Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. Für kleine und mittelständische Unternehmen ist SAP Business One seit Jahren eine bewährte ERP-Lösung. Doch erst durch modernes Cloud Hosting entfaltet SAP Business One sein volles Potenzial: hohe Verfügbarkeit, sichere Zugänge, ortsunabhängiges Arbeiten und Kosteneffizienz.
Mit unserer Lösung bieten wir Ihnen eine leistungsstarke und zukunftssichere Umgebung für Ihr ERP-System – betrieben auf der Infrastruktur von Microsoft Azure und ergänzt durch eine innovative Remote-Access-Technologie.
Traditionell wurde SAP Business One auf lokalen Servern installiert. Das bringt jedoch hohe Kosten, ständigen Wartungsaufwand und Einschränkungen bei der Skalierbarkeit mit sich.
Die Cloud-Variante löst diese Probleme:
keine hohen Investitionen in Hardware und Wartung, stattdessen planbare monatliche Kosten.
passen Sie Ressourcen flexibel an Ihr Unternehmenswachstum an.
greifen Sie von jedem Standort und jedem Endgerät auf Ihr ERP-System zu.
professionelle Rechenzentren mit höchsten Standards schützen Ihre Daten.
automatische Updates halten Ihr System und die Infrastruktur immer aktuell.
Wir haben unsere Lösung speziell auf die Anforderungen von SAP Business One optimiert. Sie profitieren von:
Ihr ERP-System steht Ihnen jederzeit zuverlässig zur Verfügung – ohne Ausfälle und mit höchster Stabilität.
Arbeiten Sie im Büro, im Homeoffice oder unterwegs – alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang.
Sie erhalten stets die aktuellste SAP Business One Version auf modernster Cloud-Hardware.
Mehrstufige Authentifizierung, verschlüsselte Verbindungen und die Sicherheitsmechanismen von Microsoft Azure sorgen für optimalen Schutz.
Unser Team aus erfahrenen SAP Business One Spezialisten steht Ihnen jederzeit zur Verfügung – schnell, kompetent und lösungsorientiert.
Ihre Daten werden täglich gesichert, Wiederherstellungen sind jederzeit möglich – auch bei Notfällen.
Wenn Ihr Unternehmen wächst, wächst die Cloud mit. Sie zahlen nur für die Ressourcen, die Sie wirklich benötigen.
Ein zentraler Bestandteil unserer Lösung ist der einfache und sichere Fernzugriff auf Ihr ERP-System. Anstatt komplizierte VPN-Strukturen zu pflegen, nutzen Sie eine moderne Technologie, die speziell für den Unternehmensalltag entwickelt wurde.
schnelle Einrichtung ohne aufwendige Konfiguration
Zugriff über Browser oder Remote-Desktop von nahezu jedem Endgerät.
selbst bei mehreren gleichzeitigen Nutzern bleibt die Geschwindigkeit konstant.
keine komplexen IT-Kenntnisse erforderlich
Wir setzen auf die leistungsstarke Microsoft Azure Cloud, eine der modernsten und zuverlässigsten Infrastrukturen weltweit.
Rechenzentren auf allen Kontinenten garantieren höchste Performance.
Datenhaltung in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU.
Microsoft investiert fortlaufend in neue Technologien und Sicherheitsstandards.
Garantierte Verfügbarkeit durch mehrfach redundante Systeme.
Ein oft unterschätzter Aspekt beim Arbeiten in der Cloud ist das Drucken von Dokumenten. Mit unserer Lösung für SAP Business One Cloud Hosting haben Sie auch hier volle Flexibilität und Komfort.
Mit dem integrierten Universal Printer können Sie Dokumente direkt aus Ihrer Cloud-Umgebung an jedem beliebigen lokalen Drucker ausgeben.
Das bedeutet: Ob Sie Rechnungen, Lieferscheine oder Reports in SAP Business One erzeugen – Sie können diese jederzeit aus der Cloud auf Ihrem gewohnten Drucker ausgeben.
Der Virtuelle Drucker geht noch einen Schritt weiter und verbindet Ihre Cloud-Umgebung nahtlos mit Ihrem lokalen Drucksystem.
Gerade im Homeoffice oder in verteilten Teams ist der Virtuelle Drucker ein enormer Vorteil: Jeder Mitarbeiter kann Dokumente direkt aus SAP Business One an seinen lokalen Arbeitsplatzdrucker senden – ohne komplizierte Konfiguration.
Unsere Lösung bietet mehr als nur den klassischen Passwortschutz. Für den Zugriff auf SAP Business One stehen mehrstufige Sicherheitsfunktionen bereit:
Damit Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, übernehmen wir die vollständige Administration Ihrer Remote-Access-Umgebung:
Ihre Mitarbeiter profitieren von unterschiedlichen Zugriffsmöglichkeiten – ohne dass Sie selbst Einstellungen vornehmen müssen:
Die Verwaltung von Lizenzen und Ressourcen wird zentral durch uns übernommen:
Ein zentrales Element unserer Cloud-Lösung ist der Webclient, der den Zugriff auf SAP Business One noch einfacher und flexibler macht. Sie benötigen keine zusätzliche Software – der Start erfolgt direkt im Browser.
Als SAP Partner vereinen wir Fachwissen aus zwei Welten:
Das bedeutet für Sie:
Kriterium |
On-Premise |
Cloud Hosting SAP Business One |
---|---|---|
Investitionskosten | Hoch (Hardware, IT-Infrastruktur) | Planbare monatliche Kosten |
Wartung | Eigene IT-Abteilung nötig | Externer Support durch Experten |
Flexibilität | Eingeschränkt | Skalierbar je nach Bedarf |
Sicherheit | Verantwortung beim Unternehmen | Professionelle Cloud-Sicherheitsstandards |
Updates | Manuell durch IT-Abteilung | Automatisch & regelmäßig |
Mobilität | Lokal gebunden | Zugriff weltweit, jederzeit |
Cloud-Hosting-Pakete |
Basic Plan |
Premium Plan |
||
---|---|---|---|---|
Erste 12 Monate |
Nach 12 Monaten |
Erste 12 Monate |
Nach 12 Monaten |
|
Starterpaket User | 7,00 € / Monat | 17,00 € / Monat | 17,00 € / Monat | 27,00 € / Monat |
Limited User | 8,00 € / Monat | 18,00 € / Monat | 18,00 € / Monat | 28,00 € / Monat |
Professional User | 14,00 € / Monat | 24,00 € / Monat | 24,00 € / Monat | 34,00 € / Monat |
Erste 12 Monate | Nach 12 Monaten | |
---|---|---|
Starterpaket User | 7,00 € / Monat | 17,00 € / Monat |
Limited User | 8,00 € / Monat | 18,00 € / Monat |
Professional User | 14,00 € / Monat | 24,00 € / Monat |
Erste 12 Monate | Nach 12 Monaten | |
---|---|---|
Starterpaket User | 17,00 € / Monat | 27,00 € / Monat |
Limited User | 18,00 € / Monat | 28,00 € / Monat |
Professional User | 24.00 € / Monat | 34.00 € / Monat |
![]() ![]() |
Basic
|
Premium
|
---|---|---|
Setup & Verwaltung | ||
Alle grundlegenden Setups, Wartung, Updates und Standardsupport sind im Paketpreis enthalten. |
![]() |
![]() |
Professionelle SAP Business One Multitenant-Umgebung auf Basis von SUSE Linux Enterprise und SAP HANA®-Technologie, optimiert für Leistung, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. |
![]() |
![]() |
Hosting auf Microsoft Azure Infrastruktur in Deutschland, zertifiziert und unterstützt für SAP HANA®. Gewährleistet Compliance, Performance und Sicherheit. |
![]() |
![]() |
Anzahl der enthaltenen SAP Business One Unternehmensdatenbanken. |
1 | 2 |
Hinzufügen zusätzlicher Unternehmensdatenbanken bei Bedarf. |
![]() |
![]() |
Option für einen dedizierten Anwendungsserver. |
![]() |
![]() |
Jährliches Upgrade auf die neueste SAP Business One Version. |
1 pro Jahr | 1 pro Jahr |
SAP Remote Support Platform für Monitoring und Wartung. |
![]() |
![]() |
Daten & Backups | ||
Standardmäßige tägliche Backups inklusive. |
![]() |
![]() |
Mehrere Wiederherstellungspunkte pro Tag und erweiterte Aufbewahrung. |
![]() |
![]() |
Dedizierte Wiederherstellungsumgebungen für Geschäftskontinuität. |
![]() |
![]() |
Zugriff & Nutzung | ||
A. SAP Native Clients | ||
Offizielle SAP-Lösung, um SAP B1 direkt im Webbrowser auszuführen. Volle Desktop-Oberfläche im Browser. Drucken nur über PDF-Export möglich (kein universelles/virtuelles Drucken). |
![]() |
![]() |
Moderner SAP Fiori-Client, optimiert für Vertrieb, Service & Analysen. Ideal für mobile Geräte/Tablets. Noch nicht alle Module abgedeckt. |
![]() |
![]() |
B. Remote Delivery Methods | ||
SAP B1 (oder andere Apps) direkt auf dem Desktop des Nutzers veröffentlicht. Anwendungen verhalten sich wie lokal installiert. Kann App-Menü bereitstellen oder SAP B1 automatisch starten. |
![]() |
![]() |
Remote-Desktop oder App-Bereitstellung über den Browser mittels HTML5. Funktioniert auf jedem Gerät ohne lokale Software. |
![]() |
![]() |
Integrationen & Erweiterungen | ||
Verfügbar für komplexe Prozessintegrationen.⚠️ Integrationsarbeit wird separat berechnet. Unser technisches Team prüft den Umfang und entscheidet, ob die vorhandene Microsoft Azure Infrastruktur ausreicht oder zusätzliche Ressourcen (VMs, Komponenten) erforderlich sind – diese werden separat berechnet. |
![]() |
![]() |
Erweiterter API-Zugriff für komplexe Integrationen.⚠️ Integrationsarbeit wird separat berechnet. Umfang wird geprüft und ggf. zusätzliche Azure-Ressourcen separat berechnet. |
![]() |
![]() |
Verwaltung individueller APIs und Schnittstellen.⚠️ Integrationsarbeit wird separat berechnet. Unser Team bewertet den Umfang und eventuelle zusätzliche Infrastrukturkosten (VMs, Komponenten). |
![]() |
![]() |
Drucken als PDF und Weiterleitung direkt aus der Cloud. Nur Premium. |
![]() |
![]() |
Direktes Drucken auf lokale Drucker aus der Cloud-Umgebung. |
![]() |
![]() |
Einrichtung/Support von lokalen Druckern wird separat nach Zeitaufwand berechnet. |
Zeitbasierte Abrechnung | Zeitbasierte Abrechnung |
Sicherheit & Monitoring | ||
Durchgehendes Firewall-Management und System-Monitoring. |
![]() |
![]() |
Gesamter Datenverkehr ist mit TLS/SSL verschlüsselt. |
![]() |
![]() |
Erhöhter Login-Schutz durch 2FA. |
![]() |
![]() |
Erweiterte Überwachung, Warnmeldungen und Reporting. |
![]() |
![]() |
Regelmäßige Tests zur Sicherstellung der Verfügbarkeit. |
![]() |
![]() |
Support | ||
Support während der Arbeitszeiten. |
Montag–Freitag, 7–16 Uhr CET (außer Feiertage) | Montag–Freitag, 7–20 Uhr CET (außer Feiertage) |
Notfall-Support an jedem Tag des Jahres für kritische Vorfälle. |
![]() |
![]() |
Garantierte SLA und priorisierte Bearbeitung für Premium-Kunden. |
![]() |
![]() |
Zugriff auf ein Online-Ticketing-System zur Erstellung und Nachverfolgung von Supportanfragen. |
![]() |
![]() |
Setup & Verwaltung | ||
Alle grundlegenden Setups, Wartung, Updates und Standardsupport sind im Paketpreis enthalten. |
![]() |
|
Professionelle SAP Business One Multitenant-Umgebung auf Basis von SUSE Linux Enterprise und SAP HANA®-Technologie, optimiert für Leistung, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. |
![]() |
|
Hosting auf Microsoft Azure Infrastruktur in Deutschland, zertifiziert und unterstützt für SAP HANA®. Gewährleistet Compliance, Performance und Sicherheit. |
![]() |
|
Anzahl der enthaltenen SAP Business One Unternehmensdatenbanken. |
1 | |
Hinzufügen zusätzlicher Unternehmensdatenbanken bei Bedarf. |
![]() |
|
Option für einen dedizierten Anwendungsserver. |
![]() |
|
Jährliches Upgrade auf die neueste SAP Business One Version. |
1 pro Jahr | |
SAP Remote Support Platform für Monitoring und Wartung. |
![]() |
|
Daten & Backups | ||
Standardmäßige tägliche Backups inklusive. |
![]() |
|
Mehrere Wiederherstellungspunkte pro Tag und erweiterte Aufbewahrung. |
![]() |
|
Dedizierte Wiederherstellungsumgebungen für Geschäftskontinuität. |
![]() |
|
Zugriff & Nutzung | ||
A. SAP Native Clients | ||
---|---|---|
Offizielle SAP-Lösung, um SAP B1 direkt im Webbrowser auszuführen. Volle Desktop-Oberfläche im Browser. Drucken nur über PDF-Export möglich (kein universelles/virtuelles Drucken). |
![]() |
|
Moderner SAP Fiori-Client, optimiert für Vertrieb, Service & Analysen. Ideal für mobile Geräte/Tablets. Noch nicht alle Module abgedeckt. |
![]() |
|
B. Remote Delivery Methods | ||
SAP B1 (oder andere Apps) direkt auf dem Desktop des Nutzers veröffentlicht. Anwendungen verhalten sich wie lokal installiert. Kann App-Menü bereitstellen oder SAP B1 automatisch starten. |
![]() |
|
Remote-Desktop oder App-Bereitstellung über den Browser mittels HTML5. Funktioniert auf jedem Gerät ohne lokale Software. |
![]() |
|
Integrationen & Erweiterungen | ||
Verfügbar für komplexe Prozessintegrationen.⚠️ Integrationsarbeit wird separat berechnet. Unser technisches Team prüft den Umfang und entscheidet, ob die vorhandene Microsoft Azure Infrastruktur ausreicht oder zusätzliche Ressourcen (VMs, Komponenten) erforderlich sind – diese werden separat berechnet. |
![]() |
|
Erweiterter API-Zugriff für komplexe Integrationen.⚠️ Integrationsarbeit wird separat berechnet. Umfang wird geprüft und ggf. zusätzliche Azure-Ressourcen separat berechnet. |
![]() |
|
Verwaltung individueller APIs und Schnittstellen.⚠️ Integrationsarbeit wird separat berechnet. Unser Team bewertet den Umfang und eventuelle zusätzliche Infrastrukturkosten (VMs, Komponenten). |
![]() |
|
Drucken als PDF und Weiterleitung direkt aus der Cloud. Nur Premium. |
![]() |
|
Direktes Drucken auf lokale Drucker aus der Cloud-Umgebung. |
![]() |
|
Einrichtung/Support von lokalen Druckern wird separat nach Zeitaufwand berechnet. |
Zeitbasierte Abrechnung | |
Sicherheit & Monitoring | ||
Durchgehendes Firewall-Management und System-Monitoring. |
![]() |
|
Gesamter Datenverkehr ist mit TLS/SSL verschlüsselt. |
![]() |
|
Erhöhter Login-Schutz durch 2FA. |
![]() |
|
Erweiterte Überwachung, Warnmeldungen und Reporting. |
![]() |
|
Regelmäßige Tests zur Sicherstellung der Verfügbarkeit. |
![]() |
|
Support | ||
Support während der Arbeitszeiten. |
Montag–Freitag, 7–16 Uhr CET (außer Feiertage) | |
Notfall-Support an jedem Tag des Jahres für kritische Vorfälle. |
![]() |
|
Garantierte SLA und priorisierte Bearbeitung für Premium-Kunden. |
![]() |
|
Zugriff auf ein Online-Ticketing-System zur Erstellung und Nachverfolgung von Supportanfragen. |
![]() |
Setup & Verwaltung | ||
Alle grundlegenden Setups, Wartung, Updates und Standardsupport sind im Paketpreis enthalten. |
![]() |
|
Professionelle SAP Business One Multitenant-Umgebung auf Basis von SUSE Linux Enterprise und SAP HANA®-Technologie, optimiert für Leistung, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. |
![]() |
|
Hosting auf Microsoft Azure Infrastruktur in Deutschland, zertifiziert und unterstützt für SAP HANA®. Gewährleistet Compliance, Performance und Sicherheit. |
![]() |
|
Anzahl der enthaltenen SAP Business One Unternehmensdatenbanken. |
2 | |
Hinzufügen zusätzlicher Unternehmensdatenbanken bei Bedarf. |
![]() |
|
Option für einen dedizierten Anwendungsserver. |
![]() |
|
Jährliches Upgrade auf die neueste SAP Business One Version. |
1 pro Jahr | |
SAP Remote Support Platform für Monitoring und Wartung. |
![]() |
|
Daten & Backups | ||
Standardmäßige tägliche Backups inklusive. |
![]() |
|
Mehrere Wiederherstellungspunkte pro Tag und erweiterte Aufbewahrung. |
![]() |
|
Dedizierte Wiederherstellungsumgebungen für Geschäftskontinuität. |
![]() |
|
Zugriff & Nutzung | ||
A. SAP Native Clients | ||
---|---|---|
Offizielle SAP-Lösung, um SAP B1 direkt im Webbrowser auszuführen. Volle Desktop-Oberfläche im Browser. Drucken nur über PDF-Export möglich (kein universelles/virtuelles Drucken). |
![]() |
|
Moderner SAP Fiori-Client, optimiert für Vertrieb, Service & Analysen. Ideal für mobile Geräte/Tablets. Noch nicht alle Module abgedeckt. |
![]() |
|
B. Remote Delivery Methods | ||
SAP B1 (oder andere Apps) direkt auf dem Desktop des Nutzers veröffentlicht. Anwendungen verhalten sich wie lokal installiert. Kann App-Menü bereitstellen oder SAP B1 automatisch starten. |
![]() |
|
Remote-Desktop oder App-Bereitstellung über den Browser mittels HTML5. Funktioniert auf jedem Gerät ohne lokale Software. |
![]() |
|
Integrationen & Erweiterungen | ||
Verfügbar für komplexe Prozessintegrationen.⚠️ Integrationsarbeit wird separat berechnet. Unser technisches Team prüft den Umfang und entscheidet, ob die vorhandene Microsoft Azure Infrastruktur ausreicht oder zusätzliche Ressourcen (VMs, Komponenten) erforderlich sind – diese werden separat berechnet. |
![]() |
|
Erweiterter API-Zugriff für komplexe Integrationen.⚠️ Integrationsarbeit wird separat berechnet. Umfang wird geprüft und ggf. zusätzliche Azure-Ressourcen separat berechnet. |
![]() |
|
Verwaltung individueller APIs und Schnittstellen.⚠️ Integrationsarbeit wird separat berechnet. Unser Team bewertet den Umfang und eventuelle zusätzliche Infrastrukturkosten (VMs, Komponenten). |
![]() |
|
Drucken als PDF und Weiterleitung direkt aus der Cloud. Nur Premium. |
![]() |
|
Direktes Drucken auf lokale Drucker aus der Cloud-Umgebung. |
![]() |
|
Einrichtung/Support von lokalen Druckern wird separat nach Zeitaufwand berechnet. |
Zeitbasierte Abrechnung | |
Sicherheit & Monitoring | ||
Durchgehendes Firewall-Management und System-Monitoring. |
![]() |
|
Gesamter Datenverkehr ist mit TLS/SSL verschlüsselt. |
![]() |
|
Erhöhter Login-Schutz durch 2FA. |
![]() |
|
Erweiterte Überwachung, Warnmeldungen und Reporting. |
![]() |
|
Regelmäßige Tests zur Sicherstellung der Verfügbarkeit. |
![]() |
|
Support | ||
Support während der Arbeitszeiten. |
Montag–Freitag, 7–20 Uhr CET (außer Feiertage) | |
Notfall-Support an jedem Tag des Jahres für kritische Vorfälle. |
![]() |
|
Garantierte SLA und priorisierte Bearbeitung für Premium-Kunden. |
![]() |
|
Zugriff auf ein Online-Ticketing-System zur Erstellung und Nachverfolgung von Supportanfragen. |
![]() |
Profitieren Sie von mehr Flexibilität, Sicherheit und Effizienz für Ihr Unternehmen.
AUSGEZEICHNET
Basierend auf 6 Bewertungen![]()
![]()
Rene EmserTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Wir bei Hochzeitsrausch Brautmoden sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit Ingold Solutions. Besonders hervorzuheben sind die schnelle Reaktionszeit und der freundliche Service. Ingold Solutions hat unsere WordPress- und Shopify-Seiten überarbeitet und wichtige Funktionen hinzugefügt, wie zum Beispiel eine Terminbuchungsfunktion. Auch die Migration unserer Geschäftsdaten in die Microsoft 365 Cloud verlief reibungslos und hat unsere Arbeitsabläufe spürbar verbessert. Durch die Integration von SAP Business One sind unsere Online- und Offline-Systeme jetzt optimal aufeinander abgestimmt. Wir können Ingold Solutions für ihre technische Expertise und maßgeschneiderten Lösungen uneingeschränkt empfehlen.![]()
Uwe LTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Die Kooperation mit der Ingold Solutions GmbH als unserem Lösungspartner für SAP Business One war für die MIP Consult GmbH eine äußerst positive Erfahrung. Ingold hat uns mit einem maßgeschneiderten Paket beliefert, das ihre umfassende Kenntnis unserer Anforderungen widerspiegelt. Ihr Team hat die SAP-Datenbank effizient konfiguriert, umfangreiche Schulungen angeboten und die Stammdaten sorgfältig hochgeladen, was einen reibungslosen Übergang ermöglichte. Die Implementierung des Multi-Banking-Systems zeugt weiter von ihrer fachlichen Kompetenz und ihrem Engagement für ganzheitliche Lösungen. Die Professionalität und Einsatzbereitschaft von Ingold haben unseren Übergang äußerst effizient gestaltet, und ihre kontinuierliche Unterstützung ist von unschätzbarem Wert. Wir können Ingold Solutions GmbH wärmstens empfehlen für Unternehmen, die erstklassige SAP-Lösungen und exzellenten Service.![]()
Dawid TelesinskiTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Ingold Solutions GmbH hat für Numiartis eine effiziente Lösung entwickelt, die als B2B-E-Commerce-Portal und Online-Katalog dient und B2C-Bestellungen vereinfacht. Das verbesserte Design ermöglicht eine reibungslose Navigation und effiziente Kundenregistrierung, was zur Kundengewinnung beiträgt. Dank der Magento Open Source Plattform ist auch die Produkt-Navigation optimiert worden. Wir sind sehr zufrieden mit dem bedeutenden Beitrag von Ingold Solutions zur digitalen Erweiterung unseres Unternehmens.![]()
Attila TotosTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Ingold Solutions proved to be an invaluable partner for Pyronova IS Deutschland GmbH during our recent implementation. Their team seamlessly configured our accounting system, and their expertise was evident as they provided a dedicated German accounting expert, ensuring precise setup tailored to our needs. Furthermore, Ingold's commitment to customization shone through as they worked on seamless and precise configuration of our accounting system within SAP Business One. This addon will undoubtedly elevate our financial operations. Their professionalism, expertise, and dedication to our project's success were exemplary. We highly recommend Ingold Solutions for their exceptional service and comprehensive support throughout our implementation process. Attila Totos Head of Finance Dep. Pyronova![]()
Thomas SchneiderTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Von Anfang an beeindruckte uns Ingold Solutions mit ihrer Umsetzung von SAP Business One. Sie erfüllten effizient unseren Bedarf an Benutzerlizenzen und integrierten diese in die robuste Infrastruktur von Cloudiax's Private Cloud. Unsere Entscheidung für das Standardpaket wurde dank Ingold Solutions' Geschäftsblueprint-Vorlage präzise umgesetzt, was zu einer perfekten Datenbankkonfiguration führte und unsere Betriebsstruktur optimierte. Ingold Solutions bot mit ihrer Expertise wertvolle Unterstützung. Ihr technisches Team sorgte nicht nur für die richtigen Änderungen, sondern integrierte sie auch nahtlos in die Cloudiax-Umgebung. Die von Ingold Solutions eingesetzten Technologien - von der Private Cloud in Cloudiax über SAP B1 mit HANA bis zum SAP Business One Standard Package - zeugen von einem durchdachten Ansatz, der auf betrieblichen Erfolg ausgerichtet ist. Absolut professionell, nur zu empfehlen! winwall GmbH![]()
Markus BeckTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Schnelle und kompetente Umsetzung zu fairen Preisen mit fähigen Mitarbeitern. DankeVerifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(For small manufacturing companies starting with structured processes.) |
Factory Boost
8900 €
(For growing manufacturers with increasing operational complexity.) |
Factory Max
9900 €
(For advanced manufacturers with high process requirements.) |
---|---|---|---|
Company Database with basic settings
|
![]() |
![]() |
![]() |
Standard Layouts with individual Logo and customization of the footer
|
![]() |
![]() |
![]() |
Outlook Add-on Integration (5 users included)
|
![]() |
![]() |
![]() |
Reporting and analytics | ![]() |
![]() |
![]() |
Access to Test Demo Database | ![]() |
![]() |
![]() |
Web Client Activation | ![]() |
![]() |
![]() |
Customization - Simple User Defined Fields (UDF) and User Define Tables (UDT) | ![]() |
![]() |
![]() |
Configuration of SAP Mobile App
|
![]() |
![]() |
![]() |
Company Database with basic settings
|
![]() |
Standard Layouts with individual Logo and customization of the footer
|
![]() |
Outlook Add-on Integration (5 users included)
|
![]() |
Reporting and analytics | ![]() |
Access to Test Demo Database | ![]() |
Web Client Activation | ![]() |
Customization - Simple User Defined Fields (UDF) and User Define Tables (UDT) | ![]() |
Configuration of SAP Mobile App
|
![]() |
Company Database with basic settings
|
![]() |
Standard Layouts with individual Logo and customization of the footer
|
![]() |
Outlook Add-on Integration (5 users included)
|
![]() |
Reporting and analytics | ![]() |
Access to Test Demo Database | ![]() |
Web Client Activation | ![]() |
Customization - Simple User Defined Fields (UDF) and User Define Tables (UDT) | ![]() |
Configuration of SAP Mobile App
|
![]() |
Company Database with basic settings
|
![]() |
Standard Layouts with individual Logo and customization of the footer
|
![]() |
Outlook Add-on Integration (5 users included)
|
![]() |
Reporting and analytics | ![]() |
Access to Test Demo Database | ![]() |
Web Client Activation | ![]() |
Customization - Simple User Defined Fields (UDF) and User Define Tables (UDT) | ![]() |
Configuration of SAP Mobile App
|
![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(For small manufacturing companies starting with structured processes.) |
Factory Boost
8900 €
(For growing manufacturers with increasing operational complexity.) |
Factory Max
9900 €
(For advanced manufacturers with high process requirements.) |
---|---|---|---|
Predefined COA SKR03/SKR04 | ![]() |
![]() |
![]() |
Multiple Currencies | ![]() |
![]() |
![]() |
Setup of GL Account Determination | ![]() |
![]() |
![]() |
Set up of Tax Codes | ![]() |
![]() |
![]() |
Budgeting | ![]() |
![]() |
![]() |
Cost Accounting
|
![]() |
![]() |
![]() |
Elster Configuration and processing
|
![]() |
![]() |
![]() |
DATEV Configuration and Export | ![]() |
![]() |
![]() |
Assitance in applying SEPA Creditor Number | ![]() |
![]() |
![]() |
Financial Reports Setup | ![]() |
![]() |
![]() |
Fixed Assets Intialization and master setup | ![]() |
![]() |
![]() |
INTRASTAT Configuration
|
![]() |
![]() |
![]() |
Predefined COA SKR03/SKR04 | ![]() |
Multiple Currencies | ![]() |
Setup of GL Account Determination | ![]() |
Set up of Tax Codes | ![]() |
Budgeting | ![]() |
Cost Accounting
|
![]() |
Elster Configuration and processing
|
![]() |
DATEV Configuration and Export | ![]() |
Assitance in applying SEPA Creditor Number | ![]() |
Financial Reports Setup | ![]() |
Fixed Assets Intialization and master setup | ![]() |
INTRASTAT Configuration
|
![]() |
Predefined COA SKR03/SKR04 | ![]() |
Multiple Currencies | ![]() |
Setup of GL Account Determination | ![]() |
Set up of Tax Codes | ![]() |
Budgeting | ![]() |
Cost Accounting
|
![]() |
Elster Configuration and processing
|
![]() |
DATEV Configuration and Export | ![]() |
Assitance in applying SEPA Creditor Number | ![]() |
Financial Reports Setup | ![]() |
Fixed Assets Intialization and master setup | ![]() |
INTRASTAT Configuration
|
![]() |
Predefined COA SKR03/SKR04 | ![]() |
Multiple Currencies | ![]() |
Setup of GL Account Determination | ![]() |
Set up of Tax Codes | ![]() |
Budgeting | ![]() |
Cost Accounting
|
![]() |
Elster Configuration and processing
|
![]() |
DATEV Configuration and Export | ![]() |
Assitance in applying SEPA Creditor Number | ![]() |
Financial Reports Setup | ![]() |
Fixed Assets Intialization and master setup | ![]() |
INTRASTAT Configuration
|
![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(For small manufacturing companies starting with structured processes.) |
Factory Boost
8900 €
(For growing manufacturers with increasing operational complexity.) |
Factory Max
9900 €
(For advanced manufacturers with high process requirements.) |
---|---|---|---|
Banks Setup
|
![]() |
![]() |
![]() |
Electronic Transactions
|
![]() |
![]() |
![]() |
Bank Statement Processing
|
![]() |
![]() |
![]() |
Payment Engine Add-on
|
![]() |
![]() |
![]() |
Banks Setup
|
![]() |
Electronic Transactions
|
![]() |
Bank Statement Processing
|
![]() |
Payment Engine Add-on
|
![]() |
Banks Setup
|
![]() |
Electronic Transactions
|
![]() |
Bank Statement Processing
|
![]() |
Payment Engine Add-on
|
![]() |
Banks Setup
|
![]() |
Electronic Transactions
|
![]() |
Bank Statement Processing
|
![]() |
Payment Engine Add-on
|
![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(For small manufacturing companies starting with structured processes.) |
Factory Boost
8900 €
(For growing manufacturers with increasing operational complexity.) |
Factory Max
9900 €
(For advanced manufacturers with high process requirements.) |
---|---|---|---|
Vendor Groups | ![]() |
![]() |
![]() |
Landed Costs | ![]() |
![]() |
![]() |
Freight | ![]() |
![]() |
![]() |
Vendor Groups | ![]() |
Landed Costs | ![]() |
Freight | ![]() |
Vendor Groups | ![]() |
Landed Costs | ![]() |
Freight | ![]() |
Vendor Groups | ![]() |
Landed Costs | ![]() |
Freight | ![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(For small manufacturing companies starting with structured processes.) |
Factory Boost
8900 €
(For growing manufacturers with increasing operational complexity.) |
Factory Max
9900 €
(For advanced manufacturers with high process requirements.) |
---|---|---|---|
CRM with lead management, contacts
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sales Employee | ![]() |
![]() |
![]() |
Dunning Terms | ![]() |
![]() |
![]() |
CRM with lead management, contacts
|
![]() |
Sales Employee | ![]() |
Dunning Terms | ![]() |
CRM with lead management, contacts
|
![]() |
Sales Employee | ![]() |
Dunning Terms | ![]() |
CRM with lead management, contacts
|
![]() |
Sales Employee | ![]() |
Dunning Terms | ![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(For small manufacturing companies starting with structured processes.) |
Factory Boost
8900 €
(For growing manufacturers with increasing operational complexity.) |
Factory Max
9900 €
(For advanced manufacturers with high process requirements.) |
---|---|---|---|
Warehouse Management with locations, batches and serial numbers
|
![]() |
![]() |
![]() |
Item Groups | ![]() |
![]() |
![]() |
Item Properties | ![]() |
![]() |
![]() |
Unit of Measure and UoM Groups Setup | ![]() |
![]() |
![]() |
Weight, Length and Width Setup | ![]() |
![]() |
![]() |
Manufacturer | ![]() |
![]() |
![]() |
Shipping Types | ![]() |
![]() |
![]() |
Inventory Cycle | ![]() |
![]() |
![]() |
Package Types | ![]() |
![]() |
![]() |
Warehouse Management with locations, batches and serial numbers
|
![]() |
Item Groups | ![]() |
Item Properties | ![]() |
Unit of Measure and UoM Groups Setup | ![]() |
Weight, Length and Width Setup | ![]() |
Manufacturer | ![]() |
Shipping Types | ![]() |
Inventory Cycle | ![]() |
Package Types | ![]() |
Warehouse Management with locations, batches and serial numbers
|
![]() |
Item Groups | ![]() |
Item Properties | ![]() |
Unit of Measure and UoM Groups Setup | ![]() |
Weight, Length and Width Setup | ![]() |
Manufacturer | ![]() |
Shipping Types | ![]() |
Inventory Cycle | ![]() |
Package Types | ![]() |
Warehouse Management with locations, batches and serial numbers
|
![]() |
Item Groups | ![]() |
Item Properties | ![]() |
Unit of Measure and UoM Groups Setup | ![]() |
Weight, Length and Width Setup | ![]() |
Manufacturer | ![]() |
Shipping Types | ![]() |
Inventory Cycle | ![]() |
Package Types | ![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(For small manufacturing companies starting with structured processes.) |
Factory Boost
8900 €
(For growing manufacturers with increasing operational complexity.) |
Factory Max
9900 €
(For advanced manufacturers with high process requirements.) |
---|---|---|---|
Address format setup | ![]() |
![]() |
![]() |
Country Setup | ![]() |
![]() |
![]() |
Payment Terms | ![]() |
![]() |
![]() |
Address format setup | ![]() |
Country Setup | ![]() |
Payment Terms | ![]() |
Address format setup | ![]() |
Country Setup | ![]() |
Payment Terms | ![]() |
Address format setup | ![]() |
Country Setup | ![]() |
Payment Terms | ![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(For small manufacturing companies starting with structured processes.) |
Factory Boost
8900 €
(For growing manufacturers with increasing operational complexity.) |
Factory Max
9900 €
(For advanced manufacturers with high process requirements.) |
---|---|---|---|
Item Groups Setup | ![]() |
![]() |
![]() |
Warehouse Setup | ![]() |
![]() |
![]() |
UoM Setup | ![]() |
![]() |
![]() |
Manufacturers | ![]() |
![]() |
![]() |
Resource Groups Setup | ![]() |
![]() |
![]() |
Routing Stages | ![]() |
![]() |
![]() |
Issue Method (Backflush/Manual) | ![]() |
![]() |
![]() |
Item Master Planning Data Tab | ![]() |
![]() |
![]() |
Item Master Production Data Tab | ![]() |
![]() |
![]() |
Scrap Generation in BoM | ![]() |
![]() |
![]() |
Item Groups Setup | ![]() |
Warehouse Setup | ![]() |
UoM Setup | ![]() |
Manufacturers | ![]() |
Resource Groups Setup | ![]() |
Routing Stages | ![]() |
Issue Method (Backflush/Manual) | ![]() |
Item Master Planning Data Tab | ![]() |
Item Master Production Data Tab | ![]() |
Scrap Generation in BoM | ![]() |
Item Groups Setup | ![]() |
Warehouse Setup | ![]() |
UoM Setup | ![]() |
Manufacturers | ![]() |
Resource Groups Setup | ![]() |
Routing Stages | ![]() |
Issue Method (Backflush/Manual) | ![]() |
Item Master Planning Data Tab | ![]() |
Item Master Production Data Tab | ![]() |
Scrap Generation in BoM | ![]() |
Item Groups Setup | ![]() |
Warehouse Setup | ![]() |
UoM Setup | ![]() |
Manufacturers | ![]() |
Resource Groups Setup | ![]() |
Routing Stages | ![]() |
Issue Method (Backflush/Manual) | ![]() |
Item Master Planning Data Tab | ![]() |
Item Master Production Data Tab | ![]() |
Scrap Generation in BoM | ![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(For small manufacturing companies starting with structured processes.) |
Factory Boost
8900 €
(For growing manufacturers with increasing operational complexity.) |
Factory Max
9900 €
(For advanced manufacturers with high process requirements.) |
---|---|---|---|
Order Planning and execution | ![]() |
![]() |
![]() |
Bill of Materials Management | ![]() |
![]() |
![]() |
Production Standard Cost Management | ![]() |
![]() |
![]() |
Order Planning and execution | ![]() |
Bill of Materials Management | ![]() |
Production Standard Cost Management | ![]() |
Order Planning and execution | ![]() |
Bill of Materials Management | ![]() |
Production Standard Cost Management | ![]() |
Order Planning and execution | ![]() |
Bill of Materials Management | ![]() |
Production Standard Cost Management | ![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(For small manufacturing companies starting with structured processes.) |
Factory Boost
8900 €
(For growing manufacturers with increasing operational complexity.) |
Factory Max
9900 €
(For advanced manufacturers with high process requirements.) |
---|---|---|---|
Inventory Transfer Request based on Pro. Order | ![]() |
![]() |
![]() |
Inventory Transfer | ![]() |
![]() |
![]() |
Issue for Production | ![]() |
![]() |
![]() |
Issue for Production - Routing Statewise | ![]() |
![]() |
![]() |
Receipt from Production | ![]() |
![]() |
![]() |
Disassembly Orders | ![]() |
![]() |
![]() |
Procurement Confirmation Wizard | ![]() |
![]() |
![]() |
Inventory Transfer Request based on Pro. Order | ![]() |
Inventory Transfer | ![]() |
Issue for Production | ![]() |
Issue for Production - Routing Statewise | ![]() |
Receipt from Production | ![]() |
Disassembly Orders | ![]() |
Procurement Confirmation Wizard | ![]() |
Inventory Transfer Request based on Pro. Order | ![]() |
Inventory Transfer | ![]() |
Issue for Production | ![]() |
Issue for Production - Routing Statewise | ![]() |
Receipt from Production | ![]() |
Disassembly Orders | ![]() |
Procurement Confirmation Wizard | ![]() |
Inventory Transfer Request based on Pro. Order | ![]() |
Inventory Transfer | ![]() |
Issue for Production | ![]() |
Issue for Production - Routing Statewise | ![]() |
Receipt from Production | ![]() |
Disassembly Orders | ![]() |
Procurement Confirmation Wizard | ![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(For small manufacturing companies starting with structured processes.) |
Factory Boost
8900 €
(For growing manufacturers with increasing operational complexity.) |
Factory Max
9900 €
(For advanced manufacturers with high process requirements.) |
---|---|---|---|
Bill of Materials Report | ![]() |
![]() |
![]() |
Open Items List Report | ![]() |
![]() |
![]() |
Costing & Financial Integration (More Details) | ![]() |
![]() |
![]() |
Forecasts | ![]() |
![]() |
![]() |
MRP Wizard Setup | ![]() |
![]() |
![]() |
Multi-Level MRP Planning | ![]() |
![]() |
![]() |
Planning by Warehouse/Group | ![]() |
![]() |
![]() |
Procurement Recommendations | ![]() |
![]() |
![]() |
Execute MRP Recommendations | ![]() |
![]() |
![]() |
Bill of Materials Report | ![]() |
Open Items List Report | ![]() |
Costing & Financial Integration (More Details) | ![]() |
Forecasts | ![]() |
MRP Wizard Setup | ![]() |
Multi-Level MRP Planning | ![]() |
Planning by Warehouse/Group | ![]() |
Procurement Recommendations | ![]() |
Execute MRP Recommendations | ![]() |
Bill of Materials Report | ![]() |
Open Items List Report | ![]() |
Costing & Financial Integration (More Details) | ![]() |
Forecasts | ![]() |
MRP Wizard Setup | ![]() |
Multi-Level MRP Planning | ![]() |
Planning by Warehouse/Group | ![]() |
Procurement Recommendations | ![]() |
Execute MRP Recommendations | ![]() |
Bill of Materials Report | ![]() |
Open Items List Report | ![]() |
Costing & Financial Integration (More Details) | ![]() |
Forecasts | ![]() |
MRP Wizard Setup | ![]() |
Multi-Level MRP Planning | ![]() |
Planning by Warehouse/Group | ![]() |
Procurement Recommendations | ![]() |
Execute MRP Recommendations | ![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(For small manufacturing companies starting with structured processes.) |
Factory Boost
8900 €
(For growing manufacturers with increasing operational complexity.) |
Factory Max
9900 €
(For advanced manufacturers with high process requirements.) |
---|---|---|---|
Forecasts | ![]() |
![]() |
![]() |
MRP Wizard Setup | ![]() |
![]() |
![]() |
Multi-Level MRP Planning | ![]() |
![]() |
![]() |
Planning by Warehouse/Group | ![]() |
![]() |
![]() |
Procurement Recommendations | ![]() |
![]() |
![]() |
Execute MRP Recommendations | ![]() |
![]() |
![]() |
Forecasts | ![]() |
MRP Wizard Setup | ![]() |
Multi-Level MRP Planning | ![]() |
Planning by Warehouse/Group | ![]() |
Procurement Recommendations | ![]() |
Execute MRP Recommendations | ![]() |
Forecasts | ![]() |
MRP Wizard Setup | ![]() |
Multi-Level MRP Planning | ![]() |
Planning by Warehouse/Group | ![]() |
Procurement Recommendations | ![]() |
Execute MRP Recommendations | ![]() |
Forecasts | ![]() |
MRP Wizard Setup | ![]() |
Multi-Level MRP Planning | ![]() |
Planning by Warehouse/Group | ![]() |
Procurement Recommendations | ![]() |
Execute MRP Recommendations | ![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(Für kleine Fertigungsunternehmen, mit einfachen, strukturierten Abläufen.) |
Factory Boost
8900 €
(Für wachsende Hersteller mit zunehmender betrieblicher Komplexität.) |
Factory Max
9900 €
(Für etablierte Hersteller mit hohen Prozessanforderungen.) |
---|---|---|---|
Firmendatenbank (Grundeinstellung)
|
![]() |
![]() |
![]() |
Standard-Belege, mit individuellem Logo und Anpassung der Fußzeile
|
![]() |
![]() |
![]() |
Integration des Outlook-Add-ons (für 5 Benutzer inbegriffen)
|
![]() |
![]() |
![]() |
Berichtswesen und Analysen | ![]() |
![]() |
![]() |
Zugang zur Test-Demodatenbank | ![]() |
![]() |
![]() |
Web-Client-Aktivierung | ![]() |
![]() |
![]() |
Anpassung - Einfache benutzerdefinierte Felder (UDF) und benutzerdefinierte Tabellen (UDT) | ![]() |
![]() |
![]() |
Konfiguration der SAP Mobile App
|
![]() |
![]() |
![]() |
Firmendatenbank (Grundeinstellung)
|
![]() |
Standard-Belege, mit individuellem Logo und Anpassung der Fußzeile
|
![]() |
Integration des Outlook-Add-ons (für 5 Benutzer inbegriffen)
|
![]() |
Berichtswesen und Analysen | ![]() |
Zugang zur Test-Demodatenbank | ![]() |
Web-Client-Aktivierung | ![]() |
Anpassung - Einfache benutzerdefinierte Felder (UDF) und benutzerdefinierte Tabellen (UDT) | ![]() |
Konfiguration der SAP Mobile App
|
![]() |
Firmendatenbank (Grundeinstellung)
|
![]() |
Standard-Belege, mit individuellem Logo und Anpassung der Fußzeile
|
![]() |
Integration des Outlook-Add-ons (für 5 Benutzer inbegriffen)
|
![]() |
Berichtswesen und Analysen | ![]() |
Zugang zur Test-Demodatenbank | ![]() |
Web-Client-Aktivierung | ![]() |
Anpassung - Einfache benutzerdefinierte Felder (UDF) und benutzerdefinierte Tabellen (UDT) | ![]() |
Konfiguration der SAP Mobile App
|
![]() |
Firmendatenbank (Grundeinstellung)
|
![]() |
Standard-Belege, mit individuellem Logo und Anpassung der Fußzeile
|
![]() |
Integration des Outlook-Add-ons (für 5 Benutzer inbegriffen)
|
![]() |
Berichtswesen und Analysen | ![]() |
Zugang zur Test-Demodatenbank | ![]() |
Web-Client-Aktivierung | ![]() |
Anpassung - Einfache benutzerdefinierte Felder (UDF) und benutzerdefinierte Tabellen (UDT) | ![]() |
Konfiguration der SAP Mobile App
|
![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(Für kleine Fertigungsunternehmen, mit einfachen, strukturierten Abläufen.) |
Factory Boost
8900 €
(Für wachsende Hersteller mit zunehmender betrieblicher Komplexität.) |
Factory Max
9900 €
(Für etablierte Hersteller mit hohen Prozessanforderungen.) |
---|---|---|---|
Vorgefertigter Kontenplan SKR03/SKR04 | ![]() |
![]() |
![]() |
Mehrere Währungen | ![]() |
![]() |
![]() |
Einrichtung der Sachkontenfindung | ![]() |
![]() |
![]() |
Einrichtung von Steuerkennzeichen | ![]() |
![]() |
![]() |
Budgetierung | ![]() |
![]() |
![]() |
Kostenrechnung
|
![]() |
![]() |
![]() |
Elster-Konfiguration und -Verarbeitung
|
![]() |
![]() |
![]() |
DATEV-Konfiguration und Export | ![]() |
![]() |
![]() |
Unterstützung bei Beantragung einer SEPA-Gläubiger-Nummer | ![]() |
![]() |
![]() |
Einrichtung von Finanzberichten | ![]() |
![]() |
![]() |
Initialisierung und Stammeinrichtung von Anlagevermögen | ![]() |
![]() |
![]() |
INTRASTAT-Konfiguration
|
![]() |
![]() |
![]() |
XRechnung (Senden & Empfangen), ZUGFeRD (Empfangen)
Konfiguration für elektronische Rechnungen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Vorgefertigter Kontenplan SKR03/SKR04 | ![]() |
Mehrere Währungen | ![]() |
Einrichtung der Sachkontenfindung | ![]() |
Einrichtung von Steuerkennzeichen | ![]() |
Budgetierung | ![]() |
Kostenrechnung
|
![]() |
Elster-Konfiguration und -Verarbeitung
|
![]() |
DATEV-Konfiguration und Export | ![]() |
Unterstützung bei Beantragung einer SEPA-Gläubiger-Nummer | ![]() |
Einrichtung von Finanzberichten | ![]() |
Initialisierung und Stammeinrichtung von Anlagevermögen | ![]() |
INTRASTAT-Konfiguration
|
![]() |
XRechnung (Senden & Empfangen), ZUGFeRD (Empfangen)
Konfiguration für elektronische Rechnungen.
|
![]() |
Vorgefertigter Kontenplan SKR03/SKR04 | ![]() |
Mehrere Währungen | ![]() |
Einrichtung der Sachkontenfindung | ![]() |
Einrichtung von Steuerkennzeichen | ![]() |
Budgetierung | ![]() |
Kostenrechnung
|
![]() |
Elster-Konfiguration und -Verarbeitung
|
![]() |
DATEV-Konfiguration und Export | ![]() |
Unterstützung bei Beantragung einer SEPA-Gläubiger-Nummer | ![]() |
Einrichtung von Finanzberichten | ![]() |
Initialisierung und Stammeinrichtung von Anlagevermögen | ![]() |
INTRASTAT-Konfiguration
|
![]() |
XRechnung (Senden & Empfangen), ZUGFeRD (Empfangen)
Konfiguration für elektronische Rechnungen.
|
![]() |
Vorgefertigter Kontenplan SKR03/SKR04 | ![]() |
Mehrere Währungen | ![]() |
Einrichtung der Sachkontenfindung | ![]() |
Einrichtung von Steuerkennzeichen | ![]() |
Budgetierung | ![]() |
Kostenrechnung
|
![]() |
Elster-Konfiguration und -Verarbeitung
|
![]() |
DATEV-Konfiguration und Export | ![]() |
Unterstützung bei Beantragung einer SEPA-Gläubiger-Nummer | ![]() |
Einrichtung von Finanzberichten | ![]() |
Initialisierung und Stammeinrichtung von Anlagevermögen | ![]() |
INTRASTAT-Konfiguration
|
![]() |
XRechnung (Senden & Empfangen), ZUGFeRD (Empfangen)
Konfiguration für elektronische Rechnungen.
|
![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(Für kleine Fertigungsunternehmen, mit einfachen, strukturierten Abläufen.) |
Factory Boost
8900 €
(Für wachsende Hersteller mit zunehmender betrieblicher Komplexität.) |
Factory Max
9900 €
(Für etablierte Hersteller mit hohen Prozessanforderungen.) |
---|---|---|---|
Banken
|
![]() |
![]() |
![]() |
Elektronischer Zahlungsverkehr
|
![]() |
![]() |
![]() |
Kontoauszungsverarbeitung
|
![]() |
![]() |
![]() |
Payment Engine Add-on
|
![]() |
![]() |
![]() |
Banken
|
![]() |
Elektronischer Zahlungsverkehr
|
![]() |
Kontoauszungsverarbeitung
|
![]() |
Payment Engine Add-on
|
![]() |
Banken
|
![]() |
Elektronischer Zahlungsverkehr
|
![]() |
Kontoauszungsverarbeitung
|
![]() |
Payment Engine Add-on
|
![]() |
Banken
|
![]() |
Elektronischer Zahlungsverkehr
|
![]() |
Kontoauszungsverarbeitung
|
![]() |
Payment Engine Add-on
|
![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(Für kleine Fertigungsunternehmen, mit einfachen, strukturierten Abläufen.) |
Factory Boost
8900 €
(Für wachsende Hersteller mit zunehmender betrieblicher Komplexität.) |
Factory Max
9900 €
(Für etablierte Hersteller mit hohen Prozessanforderungen.) |
---|---|---|---|
Lieferantengruppen | ![]() |
![]() |
![]() |
Wareneinstandspreise | ![]() |
![]() |
![]() |
Fracht | ![]() |
![]() |
![]() |
Lieferantengruppen | ![]() |
Wareneinstandspreise | ![]() |
Fracht | ![]() |
Lieferantengruppen | ![]() |
Wareneinstandspreise | ![]() |
Fracht | ![]() |
Lieferantengruppen | ![]() |
Wareneinstandspreise | ![]() |
Fracht | ![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(Für kleine Fertigungsunternehmen, mit einfachen, strukturierten Abläufen.) |
Factory Boost
8900 €
(Für wachsende Hersteller mit zunehmender betrieblicher Komplexität.) |
Factory Max
9900 €
(Für etablierte Hersteller mit hohen Prozessanforderungen.) |
---|---|---|---|
Vertrieb
|
![]() |
![]() |
![]() |
Vertriebsmitarbeiter-Einrichtung | ![]() |
![]() |
![]() |
Mahnbedingungen | ![]() |
![]() |
![]() |
Vertrieb
|
![]() |
Vertriebsmitarbeiter-Einrichtung | ![]() |
Mahnbedingungen | ![]() |
Vertrieb
|
![]() |
Vertriebsmitarbeiter-Einrichtung | ![]() |
Mahnbedingungen | ![]() |
Vertrieb
|
![]() |
Vertriebsmitarbeiter-Einrichtung | ![]() |
Mahnbedingungen | ![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(Für kleine Fertigungsunternehmen, mit einfachen, strukturierten Abläufen.) |
Factory Boost
8900 €
(Für wachsende Hersteller mit zunehmender betrieblicher Komplexität.) |
Factory Max
9900 €
(Für etablierte Hersteller mit hohen Prozessanforderungen.) |
---|---|---|---|
Lagerverwaltung mit Standorten, Chargen und Seriennummern
|
![]() |
![]() |
![]() |
Artikelgruppen | ![]() |
![]() |
![]() |
Artikeleigenschaften | ![]() |
![]() |
![]() |
Einrichtung von Maßeinheiten und UoM-Gruppen | ![]() |
![]() |
![]() |
Einrichtung von Gewicht, Länge und Breite | ![]() |
![]() |
![]() |
Hersteller | ![]() |
![]() |
![]() |
Versandarten | ![]() |
![]() |
![]() |
Inventurzyklus | ![]() |
![]() |
![]() |
Verpackungsarten | ![]() |
![]() |
![]() |
Lagerverwaltung mit Standorten, Chargen und Seriennummern
|
![]() |
Artikelgruppen | ![]() |
Artikeleigenschaften | ![]() |
Einrichtung von Maßeinheiten und UoM-Gruppen | ![]() |
Einrichtung von Gewicht, Länge und Breite | ![]() |
Hersteller | ![]() |
Versandarten | ![]() |
Inventurzyklus | ![]() |
Verpackungsarten | ![]() |
Lagerverwaltung mit Standorten, Chargen und Seriennummern
|
![]() |
Artikelgruppen | ![]() |
Artikeleigenschaften | ![]() |
Einrichtung von Maßeinheiten und UoM-Gruppen | ![]() |
Einrichtung von Gewicht, Länge und Breite | ![]() |
Hersteller | ![]() |
Versandarten | ![]() |
Inventurzyklus | ![]() |
Verpackungsarten | ![]() |
Lagerverwaltung mit Standorten, Chargen und Seriennummern
|
![]() |
Artikelgruppen | ![]() |
Artikeleigenschaften | ![]() |
Einrichtung von Maßeinheiten und UoM-Gruppen | ![]() |
Einrichtung von Gewicht, Länge und Breite | ![]() |
Hersteller | ![]() |
Versandarten | ![]() |
Inventurzyklus | ![]() |
Verpackungsarten | ![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(Für kleine Fertigungsunternehmen, mit einfachen, strukturierten Abläufen.) |
Factory Boost
8900 €
(Für wachsende Hersteller mit zunehmender betrieblicher Komplexität.) |
Factory Max
9900 €
(Für etablierte Hersteller mit hohen Prozessanforderungen.) |
---|---|---|---|
Adressformat einrichten | ![]() |
![]() |
![]() |
Ländereinstellungen | ![]() |
![]() |
![]() |
Zahlungsbedingungen | ![]() |
![]() |
![]() |
Adressformat einrichten | ![]() |
Ländereinstellungen | ![]() |
Zahlungsbedingungen | ![]() |
Adressformat einrichten | ![]() |
Ländereinstellungen | ![]() |
Zahlungsbedingungen | ![]() |
Adressformat einrichten | ![]() |
Ländereinstellungen | ![]() |
Zahlungsbedingungen | ![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(Für kleine Fertigungsunternehmen, mit einfachen, strukturierten Abläufen.) |
Factory Boost
8900 €
(Für wachsende Hersteller mit zunehmender betrieblicher Komplexität.) |
Factory Max
9900 €
(Für etablierte Hersteller mit hohen Prozessanforderungen.) |
---|---|---|---|
Artikelgruppeneinrichtung | ![]() |
![]() |
![]() |
Lagerverwaltung | ![]() |
![]() |
![]() |
Mengeneinheiten (UoM) | ![]() |
![]() |
![]() |
Herstellerverwaltung | ![]() |
![]() |
![]() |
Ressourcengruppen | ![]() |
![]() |
![]() |
Arbeitsplan-Stufen | ![]() |
![]() |
![]() |
Ausgabemethode | ![]() |
![]() |
![]() |
Artikelplanung (Planungsdatenregister) | ![]() |
![]() |
![]() |
Artikeldaten Produktion | ![]() |
![]() |
![]() |
Ausschussdefinition in Stückliste | ![]() |
![]() |
![]() |
Artikelgruppeneinrichtung | ![]() |
Lagerverwaltung | ![]() |
Mengeneinheiten (UoM) | ![]() |
Herstellerverwaltung | ![]() |
Ressourcengruppen | ![]() |
Arbeitsplan-Stufen | ![]() |
Ausgabemethode | ![]() |
Artikelplanung (Planungsdatenregister) | ![]() |
Artikeldaten Produktion | ![]() |
Ausschussdefinition in Stückliste | ![]() |
Artikelgruppeneinrichtung | ![]() |
Lagerverwaltung | ![]() |
Mengeneinheiten (UoM) | ![]() |
Herstellerverwaltung | ![]() |
Ressourcengruppen | ![]() |
Arbeitsplan-Stufen | ![]() |
Ausgabemethode | ![]() |
Artikelplanung (Planungsdatenregister) | ![]() |
Artikeldaten Produktion | ![]() |
Ausschussdefinition in Stückliste | ![]() |
Artikelgruppeneinrichtung | ![]() |
Lagerverwaltung | ![]() |
Mengeneinheiten (UoM) | ![]() |
Herstellerverwaltung | ![]() |
Ressourcengruppen | ![]() |
Arbeitsplan-Stufen | ![]() |
Ausgabemethode | ![]() |
Artikelplanung (Planungsdatenregister) | ![]() |
Artikeldaten Produktion | ![]() |
Ausschussdefinition in Stückliste | ![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(Für kleine Fertigungsunternehmen, mit einfachen, strukturierten Abläufen.) |
Factory Boost
8900 €
(Für wachsende Hersteller mit zunehmender betrieblicher Komplexität.) |
Factory Max
9900 €
(Für etablierte Hersteller mit hohen Prozessanforderungen.) |
---|---|---|---|
Auftragsplanung & Ausführung | ![]() |
![]() |
![]() |
Stücklistenverwaltung | ![]() |
![]() |
![]() |
Standardkostenkalkulation | ![]() |
![]() |
![]() |
Auftragsplanung & Ausführung | ![]() |
Stücklistenverwaltung | ![]() |
Standardkostenkalkulation | ![]() |
Auftragsplanung & Ausführung | ![]() |
Stücklistenverwaltung | ![]() |
Standardkostenkalkulation | ![]() |
Auftragsplanung & Ausführung | ![]() |
Stücklistenverwaltung | ![]() |
Standardkostenkalkulation | ![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(Für kleine Fertigungsunternehmen, mit einfachen, strukturierten Abläufen.) |
Factory Boost
8900 €
(Für wachsende Hersteller mit zunehmender betrieblicher Komplexität.) |
Factory Max
9900 €
(Für etablierte Hersteller mit hohen Prozessanforderungen.) |
---|---|---|---|
Umlagerungsanforderung basierend auf Produktionsauftrag | ![]() |
![]() |
![]() |
Umlagerung | ![]() |
![]() |
![]() |
Ausgabe für Produktion | ![]() |
![]() |
![]() |
Vorgabeausgabe nach Arbeitsplanpositionen | ![]() |
![]() |
![]() |
Zugang aus Produktion | ![]() |
![]() |
![]() |
Demontageaufträge | ![]() |
![]() |
![]() |
Bestätigungsassistent Beschaffung | ![]() |
![]() |
![]() |
Umlagerungsanforderung basierend auf Produktionsauftrag | ![]() |
---|---|
Umlagerung | ![]() |
Ausgabe für Produktion | ![]() |
Vorgabeausgabe nach Arbeitsplanpositionen | ![]() |
Zugang aus Produktion | ![]() |
Demontageaufträge | ![]() |
Bestätigungsassistent Beschaffung | ![]() |
Umlagerungsanforderung basierend auf Produktionsauftrag | ![]() |
---|---|
Umlagerung | ![]() |
Ausgabe für Produktion | ![]() |
Vorgabeausgabe nach Arbeitsplanpositionen | ![]() |
Zugang aus Produktion | ![]() |
Demontageaufträge | ![]() |
Bestätigungsassistent Beschaffung | ![]() |
Umlagerungsanforderung basierend auf Produktionsauftrag | ![]() |
---|---|
Umlagerung | ![]() |
Ausgabe für Produktion | ![]() |
Vorgabeausgabe nach Arbeitsplanpositionen | ![]() |
Zugang aus Produktion | ![]() |
Demontageaufträge | ![]() |
Bestätigungsassistent Beschaffung | ![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(Für kleine Fertigungsunternehmen, mit einfachen, strukturierten Abläufen.) |
Factory Boost
8900 €
(Für wachsende Hersteller mit zunehmender betrieblicher Komplexität.) |
Factory Max
9900 €
(Für etablierte Hersteller mit hohen Prozessanforderungen.) |
---|---|---|---|
Stücklistenbericht | ![]() |
![]() |
![]() |
Offene Posten-Liste | ![]() |
![]() |
![]() |
Kostenrechnung & Finanzintegration (Mehr Details) | ![]() |
![]() |
![]() |
Kostenartenkonfiguration (Standard, MAP, FIFO) | ![]() |
![]() |
![]() |
Lagerbuchungen | ![]() |
![]() |
![]() |
Abweichungsbuchungen Produktion | ![]() |
![]() |
![]() |
WIP-Buchungen | ![]() |
![]() |
![]() |
Hauptbuchkonten Produktion | ![]() |
![]() |
![]() |
Hauptbuchkonten Ressourcen | ![]() |
![]() |
![]() |
Stücklistenbericht | ![]() |
---|---|
Offene Posten-Liste | ![]() |
Kostenrechnung & Finanzintegration (Mehr Details) | ![]() |
Kostenartenkonfiguration (Standard, MAP, FIFO) | ![]() |
Lagerbuchungen | ![]() |
Abweichungsbuchungen Produktion | ![]() |
WIP-Buchungen | ![]() |
Hauptbuchkonten Produktion | ![]() |
Hauptbuchkonten Ressourcen | ![]() |
Stücklistenbericht | ![]() |
---|---|
Offene Posten-Liste | ![]() |
Kostenrechnung & Finanzintegration (Mehr Details) | ![]() |
Kostenartenkonfiguration (Standard, MAP, FIFO) | ![]() |
Lagerbuchungen | ![]() |
Abweichungsbuchungen Produktion | ![]() |
WIP-Buchungen | ![]() |
Hauptbuchkonten Produktion | ![]() |
Hauptbuchkonten Ressourcen | ![]() |
Stücklistenbericht | ![]() |
---|---|
Offene Posten-Liste | ![]() |
Kostenrechnung & Finanzintegration (Mehr Details) | ![]() |
Kostenartenkonfiguration (Standard, MAP, FIFO) | ![]() |
Lagerbuchungen | ![]() |
Abweichungsbuchungen Produktion | ![]() |
WIP-Buchungen | ![]() |
Hauptbuchkonten Produktion | ![]() |
Hauptbuchkonten Ressourcen | ![]() |
![]() ![]() |
Factory Start
7500 €
(Für kleine Fertigungsunternehmen, mit einfachen, strukturierten Abläufen.) |
Factory Boost
8900 €
(Für wachsende Hersteller mit zunehmender betrieblicher Komplexität.) |
Factory Max
9900 €
(Für etablierte Hersteller mit hohen Prozessanforderungen.) |
---|---|---|---|
Prognosen | ![]() |
![]() |
![]() |
MRP-Assistent (Wizard) | ![]() |
![]() |
![]() |
Mehrstufige MRP-Planung | ![]() |
![]() |
![]() |
Planung nach Lager/Gruppe | ![]() |
![]() |
![]() |
Beschaffungsvorschläge | ![]() |
![]() |
![]() |
Ausführung von MRP-Vorschlägen | ![]() |
![]() |
![]() |
Prognosen | ![]() |
---|---|
MRP-Assistent (Wizard) | ![]() |
Mehrstufige MRP-Planung | ![]() |
Planung nach Lager/Gruppe | ![]() |
Beschaffungsvorschläge | ![]() |
Ausführung von MRP-Vorschlägen | ![]() |
Prognosen | ![]() |
---|---|
MRP-Assistent (Wizard) | ![]() |
Mehrstufige MRP-Planung | ![]() |
Planung nach Lager/Gruppe | ![]() |
Beschaffungsvorschläge | ![]() |
Ausführung von MRP-Vorschlägen | ![]() |
Prognosen | ![]() |
---|---|
MRP-Assistent (Wizard) | ![]() |
Mehrstufige MRP-Planung | ![]() |
Planung nach Lager/Gruppe | ![]() |
Beschaffungsvorschläge | ![]() |
Ausführung von MRP-Vorschlägen | ![]() |