SAP Business One Web Client | Ingold Solutions GmbH

Der SAP Business One Web Client

Der neue Web Client für SAP Business One 10.0 HANA bietet Anwendern eine moderne und intuitive Oberfläche, die sowohl auf Desktop-Computern als auch auf Tablets optimal genutzt werden kann. Neben einem frischen Look überzeugt die Lösung durch verbesserte Funktionen und flexible Anpassungsmöglichkeiten. Entdecken Sie, wie die SAP B1 Web-Oberfläche Ihre Arbeit erleichtert!

Das ERP-System für Kleinunternehmen

    Jetzt kostenlose SAP Business One Testversion beantragen

    Teste SAP Business One kostenlos. Keine Kreditkarte erforderlich.

    Entdecken Sie den SAP Business One Web-Client!

    Zeitgemäßes Design. Leistungsstarke Analysen.

    Die browserbasierte Lösung von SAP Business One eignet sich perfekt für flexibles Arbeiten – ob im Homeoffice, direkt beim Kunden oder auf Reisen.

    Über den Internet-Browser erhalten Sie Zugriff auf exakt dieselbe SAP Business One Datenbank, die Sie auch im Büro nutzen. So können Sie nicht nur Informationen einsehen, sondern ebenso neue Datensätze anlegen oder bestehende Inhalte bearbeiten.

    Ein echtes Highlight: Die vielseitigen und detailreichen Analyse- und Diagrammfunktionen.

    Der SAP Business One Web-Client überzeugt mit moderner Oberfläche

    Attraktives Erscheinungsbild

    Die Benutzeroberfläche zeichnet sich durch ein zeitgemäßes, flexibel anpassbares Design aus.

    Dank SAP Fiori-Richtlinien profitieren Sie von einer intuitiven Bedienung und einer klaren Navigation.

    Direkt nach der Einrichtung unterstützen interaktive „Geführte Touren“ beim Erlernen zentraler Arbeitsschritte.

    Jeder Nutzer kann die Startseite individuell gestalten – verfügbar sind sowohl ein helles Layout als auch der praktische Dark Mode.

    Im neuen “Me-Bereich” lassen sich bevorzugte Funktionen und häufig genutzte Apps speichern sowie die gewünschte Sprache auswählen.

    Die Kacheln auf der Startseite können nach Bedarf geordnet werden, sodass Sie alle wichtigen Tools für Ihre tägliche Arbeit im Überblick behalten.

    Welche Funktionen bietet der neue SAP Business One Web-Client?

    Mit dem SAP Business One Web-Client können mittlerweile nahezu alle zentralen Geschäftsprozesse direkt online abgebildet werden:

    • Verwaltung von Geschäftspartnern und Artikeln
    • Aktivitätenmanagement mit Erinnerungsfunktion
    • Enterprise Search als universelle Suchoption

    Verkaufsprozess

    Von Angeboten und Kundenaufträgen über Lieferungen und Retouren bis hin zu Ausgangsrechnungen und Gutschriften.

    Einkaufsprozess

    Bearbeitung von Lieferantenanfragen, Bestellungen, Wareneingängen sowie Eingangsrechnungen, Retouren und Gutschriften.

    • Abbildung von Genehmigungsprozessen
    • Eingehende und ausgehende Zahlungen
    • Nutzung des Verknüpfungsplans
    • Microsoft-Integration: Excel 365, Teams & Outlook

    Einige Extras gibt es exklusiv in der Web-Version, darunter:

    • Visitenkarten scannen
    • Auswertungen
    • Intelligente Grafiken
    • Dynamische Analysen
    • Flexible Listenansichten

    Darüber hinaus können Informationen aus mehreren Quellen zusammengeführt werden. Erstellen Sie Karten, die auf Listenansichten, analytischen Diagrammen, benutzerdefinierten Objekten oder Tabellen sowie individuellen Abfragen basieren.

    Einmal eingerichtete Abfragen lassen sich speichern, verwalten und jederzeit nachträglich anpassen.

    Entdecken Sie die umfassenden Funktionen von SAP Business One!

    Einheitlich & effizient

    Unternehmenssuche und Verwaltung mit dem SAP Business One Web-Client

    Eine der zentralen Funktionen des SAP Business One Web-Client ist die Enterprise Search, die direkt in der Kopfzeile erreichbar ist. Mit dieser universellen Suche können Sie die komplette Unternehmensdatenbank durchsuchen. Ebenso komfortabel ist das Anlegen und Pflegen von Geschäftspartnerdaten.

    Unternehmenssuche

    Die smarte Stichwortsuche ermöglicht es, gewünschte Informationen präzise zu finden und detailliert zu filtern. Darstellung und Filteroptionen lassen sich individuell anpassen, und die Ergebnisse können sofort per E-Mail an Kollegen, Vorgesetzte oder Stakeholder weitergeleitet werden. So sparen Sie Zeit und vermeiden unnötige E-Mail-Ketten.

    Darüber hinaus lassen sich Suchergebnisse als Kachel speichern, individuell benennen und im gewünschten Bereich der Oberfläche platzieren.

    Geschäftspartner verwalten

    Ob beim Kundenbesuch oder auf Geschäftsreise – mit dem SAP Business One Web-Client können Mitarbeiter Geschäftspartnerdaten jederzeit anlegen oder aktualisieren. Stammdaten lassen sich ortsunabhängig und nahezu in Echtzeit bearbeiten, wodurch Zettelwirtschaft und nachträgliche Nacharbeit entfallen.

    Damit Teams jederzeit auf demselben Stand sind, können Aktivitäten zu Geschäftspartnern eingesehen, gefiltert und bei Bedarf neu erstellt werden.

    Erweiterungen des SAP Business One Web-Client

    Der SAP Business One Web-Client wird kontinuierlich verbessert und erweitert, um stets den aktuellen Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden. Nachfolgend finden Sie einige der wichtigsten neuen Funktionen.

    Neue Gruppe “Produktion” mit sieben Apps

    Mit der Gruppe “Produktion” stehen nun sieben zusätzliche Anwendungen zur Verfügung:

    • Stücklisten
    • Stückliste erstellen
    • Produktionsaufträge
    • Ausgänge für Produktion
    • Ausgang für Produktion erfassen
    • Eingänge aus Produktion
    • Eingang aus Produktion anlegen

    Microsoft Teams Integration – Listen- & Detailansichten

    Dank der Integration können Sie nun Ansichten und Details der folgenden Apps direkt über Microsoft Teams-Registerkarten nutzen, sofern Ihre Organisation die SAP Business One-App eingebunden hat:

    • Warenretourenanfragen
    • Retourenanfragen
    • Bestellanforderungen
    • Wareneingangsbestellungen
    • Bestandszählungen
    • Eingangsvorausrechnungen
    • Stücklisten
    • Eingänge und Ausgänge aus der Produktion
    • Serviceverträge

    Erweiterte Verkaufsfunktionen

    In der Gruppe “Verkauf” gibt es neue Apps wie Retourenanfragen und Retourenanfrage anlegen. Damit können Sie:

    • Neue Anfragen erfassen
    • Vorhandene Dokumente prüfen oder bearbeiten
    • Anfragen in Retouren oder Gutschriften übertragen
    • Den Verknüpfungsplan aufrufen

    Erweiterte Einkaufsfunktionen

    Auch der Bereich “Einkauf” wurde ausgebaut. Neu hinzugekommen sind Bestellanforderungen, Warenretourenanfragen, Eingangsvorausrechnungen sowie die Option, neue Belege anzulegen. Sie können:

    • Dokumente erstellen und verwalten
    • Vorhandene Belege bearbeiten
    • Belege in Zielbelege kopieren (Listen- & Detailansicht)
    • Verknüpfungspläne einsehen

    Packlisten & Drag-and-Drop

    In Lieferungen und Ausgangsrechnungen sind jetzt Packlisten integriert. Nutzer mit entsprechender Berechtigung können diese im Bearbeitungsmodus hinzufügen oder aktualisieren. Im Anzeigemodus lassen sich Packlisten anzeigen und drucken.

    Mit Drag-and-Drop lassen sich Anhänge direkt im Web-Client hochladen, öffnen oder herunterladen. Dateien oder E-Mails können dabei einfach in die Registerkarte “Anhänge” gezogen werden.

    Verbindung von Verkaufs- & Einkaufsbelegen

    Im Verknüpfungsplan sind nun die Beziehungen zwischen Verkaufs- und Einkaufsbelegen sichtbar, die über den Beschaffungsassistenten für Kundenaufträge im klassischen SAP Business One-Client erstellt wurden.

    Bietet der SAP Business One Web-Client Sicherheit für Ihre Daten?

    Identitäts- und Zugriffsmanagement

    Ja, der SAP Business One Web-Client unterstützt ein integriertes Identitäts- und Authentifizierungsmanagement (IAM).

    Damit können sich Anwender bequem über ihren Identitätsanbieter (IdP) anmelden, wenn sie auf SAP Business One zugreifen.

    Dieser Service ist sowohl für On-Premise- als auch für Cloud-Umgebungen verfügbar.

    Vorteile des IAM-Dienstes

    • Höhere Sicherheit durch geschützte Anmeldeverfahren
    • Nutzung der Multi-Faktor-Authentifizierung des IdP und Minimierung möglicher Angriffsflächen
    • Anwender müssen sich weniger unterschiedliche Passwörter merken
    • Einheitliche und zentrale Benutzerverwaltung im gesamten Unternehmen mit optimaler Lizenzvergabe
    • Reibungsloses und komfortableres Login-Erlebnis

    Dokumente, Prozesse und Belege

    Einkaufs- und Verkaufsabläufe im SAP Business One Web-Client

    Alle in SAP Business One verfügbaren Dokumente, Verfahren und Belege stehen auch im SAP Business One Web-Client bereit. Dadurch lassen sich Einkaufs- und Verkaufsprozesse flexibel aus dem Homeoffice oder unterwegs anstoßen und verwalten.

    Für den Einkauf bietet der SAP Business One Web-Client übersichtliche, schreibgeschützte Listenansichten zu folgenden Belegarten:

    • Lieferantenanfragen
    • Bestellungen
    • Retouren
    • Wareneingänge
    • Eingangsrechnungen
    • Gutschriften

    Auch der gesamte Verkaufsprozess wird vollständig unterstützt – vom ersten Angebot über den Kundenauftrag bis hin zu Lieferung und Faktura. Anwender können alle Schritte inklusive der zugehörigen Belege direkt im SAP Business One Web-Client einsehen oder neu erstellen:

    • Angebote & Kundenaufträge
    • Artikelverwaltung
    • Lieferungen & Retouren
    • Ausgangsrechnungen & Gutschriften

    Individuell & übersichtlich

    Analytics-Kacheln im SAP Business One Web-Client

    Ein echtes Highlight stellt die Gruppe “Analytics” dar. Hier können Anwender ihre persönliche Übersicht mit allen relevanten Leistungskennzahlen zusammenstellen. Werden die Analytics-Kacheln auf der Startseite des SAP Business One Web-Client platziert, erhalten Sie sofort einen klaren Überblick über die wichtigsten Daten und Diagramme. Mit nur einem Klick auf eine Kachel öffnet sich die jeweilige Analyse mit detaillierten Informationen.

    Zu den verfügbaren Kachel-Inhalten gehören sowohl Einzelberichte als auch Gesamtübersichten, zum Beispiel:

    • Einkaufsanalysen
    • Verkaufsanalysen
    • Kundensalden
    • Finanzberichte
    • Verkaufsquoten
    • weitere Leistungskennzahlen

    Auf einen Blick

    Die Stärken des SAP Business One Web-Client

    Mit dem SAP Business One Web-Client erhalten Sie jederzeit und von überall Zugriff auf zahlreiche Kernfunktionen von SAP Business One. Das Hauptmenü sowie die Belegstruktur orientieren sich dabei an Ihrer bestehenden Installation, sodass Sie auch mobil in vertrauten Prozessen arbeiten können. Profitieren Sie von diesen Vorteilen:

    • Breite Auswahl an Funktionen aus SAP Business One
    • Optimal nutzbar für Außendienst, Homeoffice oder unterwegs
    • Umfangreiche Analyse-Features mit interaktiven Grafiken
    • Menüführung in der gewohnten SAP Business One Struktur
    • App-basierte, flexible Benutzeroberfläche mit einfacher Bedienung
    • Nahtlose Anbindung an Microsoft 365

    Haben Sie Fragen zum SAP Business One Web-Client für HANA oder möchten mehr über Projektmanagement und Add-Ons erfahren? Sprechen Sie uns an – als erfahrener SAP Business Partner unterstützen wir Sie bei der Auswahl der idealen ERP-Lösung für Ihr Unternehmen!

    Warum Ingold Solutions GmbH als Partner für Ihre SAP Business One® Implementierung

    • Offizieller SAP Business One® Partner
    • Mehrjährige Erfahrung in unterschiedlichen Branchen
    • Kombination aus ERP-, E-Commerce- und IT-Know-how
    • Transparente Projektkommunikation und feste Ansprechpartner
    • Kosten- und zeiteffiziente Einführungsmethodik

    FAQs

    Welche Vorteile bietet der SAP Business One Web-Client gegenüber der klassischen Desktop-Version?

    Der SAP Business One Web-Client überzeugt durch eine moderne, benutzerfreundliche Oberfläche, die ortsunabhängiges Arbeiten ermöglicht. Zudem bietet er eine intuitive Navigation, individuelle Anpassungsmöglichkeiten und eine direkte Integration mit Microsoft 365.

    Ja, mit dem SAP Business One Web-Client können Sie jederzeit und von jedem Ort aus auf Ihre Unternehmensdaten zugreifen – ob beim Kunden, im Homeoffice oder unterwegs. Alles, was Sie benötigen, ist ein Internet-Browser.

    Im SAP Business One Web-Client stehen nahezu alle Kernfunktionen bereit, darunter Einkaufs- und Verkaufsprozesse, Geschäftspartnerverwaltung, Genehmigungen, Zahlungsprozesse sowie umfangreiche Analyse- und Reporting-Optionen.

    Ja, der SAP Business One Web-Client ist vollständig responsive gestaltet und eignet sich sowohl für die Nutzung auf Desktop-Computern als auch auf Tablets, wodurch ein flexibles Arbeiten gewährleistet ist.

    Der SAP Business One Web-Client bietet smarte Analysefunktionen mit interaktiven Grafiken, variablen Listenansichten und individuell konfigurierbaren Analytics-Kacheln, die auf der Startseite hinzugefügt werden können.

    Ja, der SAP Business One Web-Client ist nahtlos in Microsoft 365 integriert. Dadurch können Sie direkt mit Excel 365, Outlook und Teams arbeiten und Ihre Geschäftsprozesse noch effizienter gestalten.

    Der SAP Business One Web-Client nutzt ein Identitäts- und Authentifizierungsmanagement (IAM). Damit profitieren Sie von Multi-Faktor-Authentifizierung, zentraler Benutzerverwaltung und einem hohen Sicherheitsstandard sowohl in Cloud- als auch in On-Premise-Umgebungen.

    Ja, mit dem SAP Business One Web-Client lassen sich Einkaufs- und Verkaufsprozesse lückenlos abbilden – von der Anfrage über Bestellungen und Lieferungen bis hin zu Rechnungen, Gutschriften und Retouren.

    Der SAP Business One Web-Client ist flexibel konfigurierbar. Nutzer können ihre Startseite individuell gestalten, Kacheln anordnen, bevorzugte Apps speichern sowie zwischen hellem Design und Dark Mode wählen.

    Als zertifizierter SAP Business Partner begleitet Ingold Solutions GmbH Sie bei der Implementierung des SAP Business One Web-Client – von der Beratung über die Einrichtung bis hin zu Schulungen und individueller Anpassung an Ihre Geschäftsprozesse.