In einer Welt, in der Daten das neue Gold sind, ist die Absicherung Ihrer ERP-Infrastruktur entscheidend. Für kleine und mittelständische Unternehmen, die SAP Business One einsetzen, ist der Umstieg auf die Cloud kein Trend mehr – sondern ein Muss. Microsoft Azure bietet dabei eine leistungsstarke und sichere Plattform, um SAP Business One effizient, skalierbar und zukunftssicher zu betreiben.
Als erfahrener SAP Partner in Berlin unterstützt Ingold Solutions Unternehmen bei der reibungslosen Migration von On-Premise SAP Business One HANA oder SQL-Systemen in die Microsoft Azure Cloud. In diesem Blog beleuchten wir, warum Azure die ideale Umgebung für SAP ist, welche Sicherheitsvorteile bestehen und wie Ingold als SAP Agentur in Berlin diesen Übergang nahtlos gestaltet.
Warum SAP Business One in die Cloud verlagern?
Cloud-Migrationen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen On-Premise-Lösungen:
- Skalierbarkeit: IT-Ressourcen lassen sich dynamisch anpassen, je nach Wachstum oder saisonaler Nachfrage.
- Kostenoptimierung: Wegfall von Hardware-Investitionen, geringere Wartungskosten.
- Standortunabhängigkeit: Zugriff auf SAP von überall – ideal für mobile Teams oder internationale Filialen.
- Bessere Sicherheit und Ausfallsicherheit: Cloud-Plattformen wie Azure investieren Milliarden in Infrastruktur- und Netzwerksicherheit.
Microsoft Azure – die bevorzugte Plattform für SAP Business One
Microsoft Azure ist eine der führenden Cloud-Plattformen und bietet eine enge Integration mit SAP-Systemen – zertifiziert für SAP Business One sowohl für HANA als auch für SQL.
Technische Vorteile:
- SAP-zertifizierte Instanzen für Business One mit garantierter Hochverfügbarkeit
- Datenspeicherung in der EU – wichtig für DSGVO-Konformität
- Automatisierte Backups, Disaster Recovery & Redundanz
- Nahtlose Integration mit Microsoft-Produkten wie Power BI, Office 365 oder Dynamics
Sicherheitsvorteile von Azure für Ihr SAP-System
Microsoft investiert jährlich über 1 Milliarde US-Dollar in Cybersicherheit. Folgende Funktionen machen Azure zur sicheren Wahl:
- Zero Trust Architecture: Verifiziert jeden Benutzer und jedes Gerät vor Datenzugriff
- Verschlüsselung auf Enterprise-Niveau: Daten werden während der Übertragung und im Ruhezustand verschlüsselt
- Azure Security Center: Zentrale Überwachung und Bedrohungserkennung in Echtzeit
- Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) & Identity Access Management (IAM)
- Regelmäßige Compliance-Audits: ISO 27001, SOC 1/2/3, GDPR u.v.m.
Herausforderungen der Migration – und wie Ingold sie löst
Die Migration eines ERP-Systems erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch tiefes Verständnis für Geschäftsprozesse. Als zertifizierte SAP Agentur in Berlin bietet Ingold Solutions:
- 360° Migrationsplanung – von Systemanalyse bis zur Azure-Konfiguration
- Datenmigration ohne Ausfallzeiten
- Sicherstellung der DSGVO-Konformität
- Integration von Drittanbietern (Shopify, Magento, WooCommerce)
- Anwenderschulungen & Support nach Go-Live
Durch bewährte Migrationsframeworks gelingt der Umstieg binnen 4–8 Wochen – individuell je nach Datenvolumen und Unternehmensstruktur.
Erfolg durch intelligente Integration
Ein SAP-System allein bringt keinen Nutzen, wenn es nicht vollständig in Ihre Geschäftsprozesse eingebunden ist. Die Experten von Ingold konfigurieren Azure-gestützte SAP Business One Systeme mit:
- Live-Synchronisation zu CRM-Tools wie HubSpot oder Salesforce
- Anbindung von Online-Shops, Logistik und Finanzplattformen
- Dashboards und Auswertungen mit Power BI
- Automatisierte Workflows & Reporting
All das sorgt für einen echten Digitalisierungsschub.
Authentische Erfolgszahlen
Laut IDC-Studie (2024) berichten 81 % der Unternehmen nach der SAP-Migration in die Cloud von:
- 27 % schnelleren Entscheidungszyklen
- 32 % reduzierten IT-Betriebskosten
- 39 % höherer Datenqualität
- 100 % höherer Verfügbarkeit von Echtzeitinformationen
FAQs zur Migration von SAP Business One auf Azure
Frage 1: Was kostet die Migration?
Die Kosten hängen vom Datenvolumen, der gewählten Azure-Infrastruktur und zusätzlichen Services ab. Ingold bietet transparente Angebote ohne versteckte Gebühren.
Frage 2: Wie sicher ist die Cloud wirklich?
Microsoft Azure bietet Sicherheitsstandards, die intern kaum bezahlbar wären. Hinzu kommt das Security-Monitoring durch Ingold.
Frage 3: Funktioniert das auch mit bestehenden Add-ons?
Ja – viele Add-ons für SAP Business One sind cloudkompatibel. Ingold prüft dies im Vorfeld und passt ggf. individuell an.
Frage 4: Ist auch eine Hybrid-Lösung möglich?
Ja – wir richten hybride Modelle ein, wenn z. B. Produktionsdaten lokal, aber Vertrieb und Einkauf in der Cloud ablaufen sollen.
Fazit: SAP Business One auf Azure – sicher, skalierbar und zukunftsfähig
Microsoft Azure ist nicht nur eine Cloud-Plattform – es ist ein strategischer Hebel zur Digitalisierung Ihres Unternehmens. In Kombination mit SAP Business One entsteht ein leistungsfähiges ERP-Ökosystem, das Ihnen Sicherheit, Transparenz und Effizienz garantiert.
Mit Ingold Solutions als Ihrem SAP Partner in Berlin sichern Sie sich nicht nur technisches Know-how, sondern auch eine praxisorientierte Betreuung auf Augenhöhe. Unsere Branchenexpertise, transparente Prozesse und modulare Preismodelle sorgen dafür, dass Ihre Migration kein Risiko, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil wird.
Sind Sie bereit, Ihr SAP Business One System auf das nächste Level zu bringen?
Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, mit uns Kontakt aufzunehmen.