SAP Business One - Die Xentral Alternative

SAP Business One als professionelle ERP-Alternative zu Xentral –
Für Startups, kleine und mittelständische Unternehmen

Das ERP-System für Kleinunternehmen

    Jetzt kostenlose SAP Business One Testversion beantragen

    Teste SAP Business One kostenlos. Keine Kreditkarte erforderlich.

    Von modularer Cloud-Lösung zur integrierten Business-ERP mit SAP Business One

    Xentral ist eine moderne, modulare Cloud-ERP-Lösung, die häufig im E-Commerce-, Startup- und KMU-Umfeld eingesetzt wird. Viele Unternehmen nutzen Xentral für zentrale Prozesse wie Auftragserfassung, Lagerverwaltung oder Rechnungsstellung. Doch sobald Abläufe komplexer werden, mehrere Standorte, internationale Geschäftsmodelle oder branchenspezifische Anforderungen ins Spiel kommen, stoßen viele Anwender auf funktionale Grenzen.

    SAP Business One ist eine vollintegrierte, zukunftssichere ERP-Plattform, die alle Geschäftsbereiche in einem System abbildet – von der Finanzbuchhaltung über den Einkauf, Vertrieb und das Lager bis hin zu Produktion, Projektmanagement, Service und Business Intelligence. Unternehmen, die heute auf Transparenz, Automatisierung und Wachstum setzen, profitieren von einer Lösung, die nicht nur mitdenkt, sondern aktiv optimiert.

    SAP Business One wird weltweit von über 80.000 Unternehmen in mehr als 170 Ländern eingesetzt. Die Lösung eignet sich besonders für Startups, kleine und mittelständische Unternehmen, die sich von Insellösungen verabschieden und auf eine zukunftsorientierte, international skalierbare ERP-Architektur setzen möchten. Ob in der Industrie, im Handel, in der Dienstleistung oder im E-Commerce – SAP Business One passt sich den Anforderungen Ihrer Branche und Prozesse flexibel an.

    Warum SAP Business One als ERP-Alternative zu Xentral überzeugt

    SAP Business One richtet sich an Unternehmen, die mehr erwarten: mehr Stabilität, mehr Integration, mehr Flexibilität. Die Lösung ist vollständig anpassbar, unterstützt sowohl nationale als auch internationale Anforderungen und bietet standardisierte Prozesse, ohne an Individualisierungsmöglichkeiten zu verlieren.

    Gerade für Startups mit hohem Digitalisierungspotenzial, kleine Unternehmen mit begrenzten Ressourcen und mittelständische Unternehmen mit komplexeren Anforderungen bietet SAP Business One eine zukunftssichere Plattform, die Effizienz und Skalierbarkeit miteinander verbindet. Ob in der Gründungsphase, im Wachstum oder bei der Internationalisierung – SAP Business One skaliert mit.

    SAP Business One – Ihre Vorteile im Detail

    Volle Integration aller Prozesse

    Einkauf, Lager, Verkauf, Buchhaltung, Produktion, CRM und Service laufen auf einer einheitlichen Plattform – ohne Schnittstellenprobleme oder Datenbrüche.

    Leistungsstarke Finanzbuchhaltung

    Mit DATEV-Export, ELSTER-Anbindung, OP-Verwaltung, Mahnwesen, SEPA-Zahlungsverkehr und Kostenstellenrechnung.

    Warenwirtschaft mit Mehrlager, Chargen, Seriennummern

    Präzise Lagerführung, Logistikoptimierung und transparente Bestandsführung.

    Produktion & MRP

    Materialbedarfsplanung, Stücklisten, Fertigungsaufträge, Kapazitätsauslastung und Nachkalkulation – alles vollständig integriert.

    Internationale Mandantenfähigkeit

    Ideal für Unternehmen mit mehreren Standorten, Ländern oder Währungen.

    Mobilität & Webclient

    Moderne Benutzeroberfläche, Zugriff von überall – ob Außendienst, Homeoffice oder Lagerhalle.

    Zertifizierte Add-ons

    Über 500 branchenspezifische Erweiterungen – von E-Commerce über DMS bis zur Versandlogistik.

    Erweiterbare Benutzerstruktur

    Vom Gründerteam bis zur international tätigen Mittelstandsfirma – SAP Business One wächst mit.

    Hohe Datensicherheit und DSGVO-Konformität

    Hosting in zertifizierten deutschen Rechenzentren möglich.

    Business Intelligence & Analytics

    Dashboards, KPIs, Live-Auswertungen und Vorhersagemodelle mit SAP Analytics Cloud oder Crystal Reports.

    SAP Business One: Branchenlösungen mit Tiefgang

    E-Commerce & Multichannel

    Integration mit Shopify, WooCommerce, Magento, Amazon, eBay, Otto, Zalando uvm.

    Großhandel & Distribution

    Multi-Lagerlogistik, Kommissionierung, Versandsteuerung, Preismatrizen, Streckengeschäft

    Produktion & Fertigung

    Stücklisten, Chargen, Arbeitspläne, Produktionsplanung, Rückmeldung & Qualitätskontrolle

    Dienstleistungen & Agenturen

    Zeiterfassung, Projektbudgetierung, Ressourcenverwaltung, Fakturierung & Reporting

    Mode & Textil

    Farb-/Größenmatrix, Kollektionen, Variantenartikel, Saisonalität, EDI

    Lebensmittel & Konsumgüter

    HACCP, MHD, Rückverfolgbarkeit, Mehrstufige QS-Prozesse

    SAP Business One ist ideal für technologieaffine Gründerteams, wachstumsstarke Onlinehändler, produzierende Mittelständler und skalierende Dienstleister. Die Software lässt sich schnell implementieren, modular erweitern und individuell an branchenspezifische Workflows anpassen.

    Migration von Xentral zu SAP Business One mit Ingold Solutions

    Als zertifizierter SAP-Partner unterstützen wir Sie ganzheitlich:

    • Analyse Ihrer bisherigen Xentral-Struktur
    • Planung & Umsetzung der Datenmigration (Artikel, Belege, Kundenstammdaten etc.)
    • Einrichtung, Customizing & Add-on-Integration
    • Shop- & Marktplatzanbindung
    • SAP Hosting (deutsche Rechenzentren) oder On-Premise-Betrieb
    • Schulung, Support und langfristige Weiterentwicklung Ihrer ERP-Prozesse
    • Beratung zu branchenspezifischen Workflows und Best Practices

    Fazit: SAP Business One ist die skalierbare, professionelle Weiterentwicklung nach Xentral

    Wer langfristig wachsen will, benötigt eine Lösung, die mitwächst – technologisch, funktional und organisatorisch. SAP Business One ist mehr als nur ERP – es ist ein strategisches Werkzeug für nachhaltige Effizienz, Prozesssicherheit und Unternehmenssteuerung. Im Gegensatz zu modularen Einstiegslösungen wie Xentral bietet SAP Business One ein stabiles Fundament für unternehmerische Digitalisierung – made for Startups, KMU und Mittelstand.