
ERP in der Modebranche: Lagerbestände, Größen & saisonale Kollektionen meistern
Die operativen Herausforderungen der Modebranche
Modemarken agieren heute in einem komplexen Ökosystem:- Mehrere SKUs pro Design durch Größen-, Farb- und Stoffvarianten
- Schnelllebige Trends und kurze Produktlebenszyklen
- Globale Lieferkettensteuerung
- Silobasierte Lagerdaten zwischen Filialen und Kanälen
- Out-of-Stock oder Überbestände, die dem Markenimage schaden
-
Echtzeit-Lagerverwaltung
- Zentrales Dashboard für Lager, Stores und Online-Shop
- Echtzeit-Updates bei Warenbewegungen
- Barcode- & RFID-Integration
- Automatische Warnungen bei Mindestbeständen
-
Komplexität bei Größen managen
- Matrix-Inventar für Größe-Farbe-Kombinationen
- Automatische SKU-Erstellung
- Vereinfachtes Nachbestellen beliebter Größen
-
Saisonale Planung & Produktlebenszyklus
- Nachfrageprognosen auf Basis historischer Daten
- Vorbestell-Management
- Tracking saisonaler SKUs
- Automatisierte End-of-Season-Abverkäufe
-
Integration von E-Commerce & POS
- Echtzeit-Synchronisierung von Bestellungen
- Lagerabgleich über alle Kanäle
- Zentrale Kundendatenbank
-
Produktion & Lieferkette im Blick
- Lieferantenmanagement & automatisierte Beschaffung
- Bedarfsermittlung (MRP)
- Qualitätskontrollen & Compliance
- Lieferantenbewertung
-
Kalkulation & Margenanalyse
- Kostentracking je Komponente
- Margenanalyse nach Kollektion oder Artikel
- Flexible Preisstrategien pro Markt oder Kundengruppe
-
Business Intelligence & Analytik
- Verkaufserfolg nach SKU, Größe, Region
- Rücksendegründe & Quoten
- Kaufverhalten der Kunden
- Lagerumschlag
Warum Ingold Solutions?
Ingold Solutions ist mehr als ein Implementierungspartner. Als zertifizierte SAP-Agentur in Berlin bietet Ingold:- Branchenspezifische ERP-Lösungen für Mode
- Multichannel-Integration (POS, E-Commerce, CRM)
- Mehrsprachigen Support
- Günstiges SAP-Hosting (ab 100 €/Monat)
- Schulung & Support nach dem Go-Live