SAP Business One - Die Lexware Alternative

SAP Business One als starke ERP-Alternative zu Lexware Warenwirtschaft –
Für Startups, kleine und mittelständische Unternehmen

Das ERP-System für Kleinunternehmen

    Jetzt kostenlose SAP Business One Testversion beantragen

    Teste SAP Business One kostenlos. Keine Kreditkarte erforderlich.

    Von der einfachen Warenwirtschaft zur ganzheitlichen Unternehmenssteuerung

    Viele kleine Unternehmen starten mit Lexware Warenwirtschaft, weil es günstig ist und grundlegende Anforderungen an Fakturierung, Angebotserstellung oder Artikelverwaltung erfüllt. Doch mit dem Unternehmenswachstum stoßen diese Lösungen schnell an ihre funktionalen und technologischen Grenzen: Es fehlt an tiefer Integration, Automatisierungsmöglichkeiten, Mehrbenutzerfähigkeit, Cloud-Zugriff und modernen Tools zur Geschäftssteuerung.

    Hier setzt SAP Business One an – die ganzheitliche, skalierbare und zukunftssichere ERP-Komplettlösung für kleine und mittelständische Unternehmen, die mehr benötigen als nur eine Warenwirtschaft.

    Als offizieller SAP-Partner mit Spezialisierung auf SAP Business One zeigen wir Ihnen, warum ein Wechsel von Lexware zu SAP Business One der nächste logische Schritt auf Ihrer digitalen Reise ist.

    Warum SAP Business One eine überlegene Alternative zu Lexware ist

    Lexware erfüllt die Grundbedürfnisse, ist jedoch für Unternehmen mit steigender Komplexität, mehreren Abteilungen oder internationaler Ausrichtung nicht mehr ausreichend. SAP Business One bietet dagegen eine integrierte, modulare ERP-Plattform, die alle Unternehmensbereiche in einem System vereint – vom Einkauf über Verkauf, Buchhaltung, Lagerlogistik, CRM, Produktion bis hin zur Projektverwaltung und Business Intelligence.

    Mit SAP Business One erhalten Sie volle Transparenz über Ihre Prozesse, Echtzeit-Analysen, automatisierte Workflows und die Möglichkeit, Ihre gesamte Wertschöpfungskette in einem einzigen System abzubilden.

    SAP Business One – Ihre Vorteile im Detail

    Integrierte Unternehmenslösung statt isolierter Tools

    SAP Business One ersetzt viele separate Tools und Excel-Tabellen durch eine zentrale, durchgängige ERP-Lösung. Vom ersten Kundenkontakt über die Angebotserstellung bis zur Faktura, Lagerbewegung, Zahlungseingang und Reporting bleibt alles nachvollziehbar und systemgestützt – in Echtzeit, revisionssicher und ohne Medienbrüche.

    Mehrmandantenfähigkeit, Mehrsprachigkeit und Internationalität

    Sie arbeiten international oder möchten expandieren? Mit 28 verfügbaren Sprachen, 50 länderspezifischen Lokalisierungen und Funktionen wie Multi-Currency, länderspezifische Steuergesetze, DATEV-Export, SEPA-Zahlungsverkehr und ELSTER-Schnittstelle ist SAP Business One die ideale ERP-Lösung für global ausgerichtete Unternehmen.

    Moderne Benutzeroberfläche & Mobilität

    Dank des SAP Web-Clients im Fiori-Design profitieren Sie von einer modernen, intuitiven Bedienoberfläche, die auch ohne intensive Schulung verstanden wird. Durch mobile Apps für Vertrieb und Service behalten Ihre Teams auch unterwegs den Überblick – auf Smartphone oder Tablet.

    Flexible Bereitstellung: Cloud, On-Premise oder Hybrid

    SAP Business One passt sich Ihrem IT-Modell an – egal ob Sie vollständig in der Cloud arbeiten möchten oder eine lokale Installation bevorzugen. Viele Unternehmen nutzen SAP Business One auch als hybride ERP-Lösung – mit Webzugriff und lokaler Datensicherung.

    Einfache Erweiterbarkeit durch zertifizierte Add-ons

    Im Gegensatz zu Lexware bietet SAP Business One eine leistungsfähige Erweiterbarkeit mit über 500 zertifizierten Add-ons – z. B. für Versandlogistik, E-Commerce, Buchhaltung, DMS, Payment-Anbindungen oder branchenspezifische Prozesse wie Chargenverwaltung, Seriennummerntracking oder Variantenmanagement.

    SAP Business One für Ihre Branche: branchenspezifisch, praxisnah, skalierbar

    SAP Business One wird in über 170 Ländern von über 80.000 Unternehmen eingesetzt. Besonders stark ist die Lösung in folgenden Branchen:

    Produktion & Fertigung

    Ob Serien- oder Auftragsfertigung: SAP Business One bietet integriertes Produktionsmanagement mit MRP, Stücklisten, Fertigungsaufträgen und Kostenkontrolle.

    Großhandel & Distribution

    Für den Handel ideal dank Lagerlogistik, Preismatrix, Barcodeintegration und Versanddienstleister-Anbindung (UPS, DPD, DHL). Multi-Lager-Funktionen optimieren den Warenfluss.

    Einzelhandel

    POS-, E-Commerce- und Zahlungsdienstleister-Integration ermöglichen nahtlosen Omni-Channel-Vertrieb.

    E-Commerce / Onlinehandel

    Schnittstellen zu Shopify, Magento, WooCommerce, Amazon & Co. sorgen für automatisierten Datenaustausch mit dem ERP.

    Dienstleistungsunternehmen

    Projektplanung, Ressourcenmanagement, Zeiterfassung, Fakturierung und CRM – alles in einem System. Perfekt für Agenturen, IT-Dienstleister, Bau- und Architekturunternehmen.

    Mode & Textilindustrie

    Verwaltung von Farb- und Größenvarianten, Kollektionsmanagement, saisonale Planung und EDI-Anbindung – ideal für Bekleidungshersteller und -händler.

    Lebensmittel & Konsumgüter

    SAP Business One unterstützt Chargenverfolgung, MHD-Verwaltung, Rückverfolgbarkeit, Lieferkettentransparenz und HACCP-konforme Prozesse.

    SAP Business One ist ideal für technologieaffine Gründerteams, wachstumsstarke Onlinehändler, produzierende Mittelständler und skalierende Dienstleister. Die Software lässt sich schnell implementieren, modular erweitern und individuell an branchenspezifische Workflows anpassen.

    Jetzt kostenlose SAP Business One Testversion beantragen


    Erweiterbar mit Drittanbietern & Systemhäusern wie Ingold Solutions GmbH

    Als offizieller SAP-Partner und Digitalisierungsspezialist unterstützen wir Unternehmen bei der:

    • Migration von Lexware oder Excel-basierten Prozessen
    • Implementierung von SAP Business One inklusive Schulung
    • Integration von Shop- und Marktplatzsystemen
    • Einführung automatisierter Workflows
    • Hosting & Cloud-Betrieb in Deutschland (DSGVO-konform)
    • Schulung, Support und langfristige Weiterentwicklung Ihrer ERP-Prozesse

    Fazit: Jetzt handeln und Ihre ERP-Zukunft mit SAP Business One sichern

    „Die Frage ist nicht, ob Sie Lexware ersetzen sollten – sondern wann.“
    Denn mit steigenden Anforderungen an Datenverfügbarkeit, Automatisierung, Integration und Skalierbarkeit benötigen Sie eine professionelle ERP-Lösung, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst.