SAP Business One - Die NetSuite Alternative

SAP Business One als leistungsstarke ERP-Alternative zu NetSuite –
Für wachsende Startups, KMU und Mittelstand

Das ERP-System für Kleinunternehmen

    Jetzt kostenlose SAP Business One Testversion beantragen

    Teste SAP Business One kostenlos. Keine Kreditkarte erforderlich.

    Von globaler Cloud-Suite zur schlanken, integrierten ERP-Plattform mit SAP Business One

    NetSuite von Oracle ist eine weltweit verbreitete Cloud-ERP-Lösung, die insbesondere für wachstumsstarke Unternehmen mit internationalen Anforderungen konzipiert wurde. Das System bietet eine Vielzahl an Modulen und eignet sich vor allem für größere Strukturen. Doch in der Praxis zeigt sich häufig: Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Startups und digital wachsende Firmen ist NetSuite oft überdimensioniert, kostspielig und komplex in der Einführung und im laufenden Betrieb.

    SAP Business One bietet eine schlankere, fokussiertere und kosteneffizientere ERP-Alternative, die speziell für kleinere und mittlere Unternehmen entwickelt wurde. Es vereint alle Kernprozesse – von Einkauf, Lager, Produktion und Buchhaltung bis hin zu CRM, Service, BI und Projektmanagement – auf einer einzigen, benutzerfreundlichen Plattform.

    Die Software ist global einsetzbar, in über 28 Sprachen verfügbar, unterstützt 50+ Lokalisierungen und eignet sich ideal für Unternehmen, die eine international einsetzbare, aber zugleich kosteneffiziente ERP-Software suchen. Dank der SAP Business One Cloud kann die Lösung flexibel und ortsunabhängig betrieben werden, ohne Abstriche bei Sicherheit, Stabilität oder Performance.

    Warum SAP Business One als ERP-Plattform überzeugt

    SAP Business One kombiniert die Vorteile einer führenden ERP-Technologie mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Bedienbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Im Gegensatz zu NetSuite bietet SAP Business One eine planbare Kostenstruktur, einfache Implementierung und volle Flexibilität bei der Bereitstellung – ob Cloud, On-Premise oder Hybrid.

    Für viele Unternehmen, die mit NetSuite überfordert oder unzufrieden sind, bietet SAP Business One eine praxisnahe Lösung mit:

    klarer Benutzerführung

    kürzeren Einführungszeiten

    besser kalkulierbaren Betriebskosten

    einer benutzerfreundlichen Oberfläche auch für nicht-technische Anwender

    exzellenter Erweiterbarkeit durch SAP-zertifizierte Add-ons und Branchenerweiterungen

    Zudem punktet SAP Business One mit einer offenen Architektur, die Integration mit Shops, Logistikpartnern, Zahlungsanbietern und BI-Systemen einfach und kostengünstig ermöglicht. Auch mobile Zugriffe, SAP Fiori-Webclient, integrierte Apps für Service und Sales sowie Anbindungen an E-Commerce-Plattformen sind bereits vorbereitet.

    Die Lösung ist darauf ausgelegt, Prozesse zu automatisieren, Echtzeitdaten bereitzustellen, komplexe Geschäftslogiken abzubilden und jederzeit skalierbar zu bleiben – ohne dabei die Kontrolle über die Infrastruktur oder die Budgetplanung zu verlieren.

    SAP Business One – Ihre Vorteile im Überblick

    Kompakte Komplettlösung

    Alle ERP-Funktionen in einer einheitlichen Oberfläche – von der Bestellung über Lager bis zur Finanzbuchhaltung, CRM und Service.

    Finanzwesen nach lokalem Standard

    Inklusive DATEV-Export, ELSTER, SEPA, Bilanzierung, Mahnwesen, Zahlungsabgleich, Kontenplanverwaltung und Kostenrechnung.

    Produktionsplanung und MRP

    SAP Business One unterstützt komplexe Fertigungsprozesse, mehrstufige Stücklisten, Kapazitätsplanung und Materialdisposition.

    Internationale Einsatzfähigkeit

    28 Sprachen, 50+ Länderpakete, Mehrwährungsunterstützung, Konzernstrukturen, konsolidierte Auswertungen, Intercompany.

    Volle Kontrolle über Logistik und Lager

    Seriennummern, Chargenverwaltung, Barcode-Scanning, Multi-Lager, Chargenverfolgung, Versandlogistik, Cross-Docking

    MRP & Produktionssteuerung

    Mehrstufige Stücklisten, Bedarfsplanung, Rückmeldungen, Kapazitätsauslastung, Materialverbrauch, Nachkalkulation.

    Modernes Benutzererlebnis & Webclient

    SAP Fiori UI, rollenbasierte Dashboards, mobil & responsive, für Desktop, Tablet und Smartphone

    Integriertes CRM & Service

    Kundenakte, Lead- und Opportunity-Management, Supportprozesse, Vertriebssteuerung, Kampagnenmanagement.

    SAP Analytics & Business Intelligence

    Crystal Reports, SAP Analytics Cloud, Live-Daten, Drilldowns, Prognosemodelle, Visualisierung von KPIs.

    Add-ons & Schnittstellen

    Über 500 zertifizierte Erweiterungen für E-Commerce, Versand, DMS, Payment, Zeiterfassung, Budgetmanagement, Projektverwaltung.

    Schnelle Einführung & geringere Komplexität

    Standardisierte Prozesse, SAP Partnernetzwerk, vorkonfigurierte Branchenlösungen für Handel, Produktion, Dienstleistung, IT & E-Commerce.

    Zukunftssicher und flexibel

    SAP Business One wächst mit Ihrem Unternehmen – in Funktionen, Nutzeranzahl und Geschäftsmodellen.

    SAP Business One für folgende Unternehmensformen besonders geeignet

    E-Commerce & Multichannel-Vertrieb

    Integration in Shopify, Magento, WooCommerce, Amazon, Zalando, Otto, inklusive Bestands- und Auftragsabgleich, Rechnungsautomatisierung, Retourenmanagement.

    Produktion & Auftragsfertigung

    Serienfertigung, Variantenfertigung, kundenspezifische Konfiguration, Qualitätsmanagement, Produktionsauswertung, Fertigungsplanung.

    Großhandel & Distribution

    Multi-Warehouse, Kommissionierung, Chargenverwaltung, Barcode-Logistik, Versandlabeldruck, Schnittstellen zu Versanddienstleistern wie DHL, DPD, UPS.

    Startups & Scale-ups

    schnelle ERP-Einführung, nutzungsbasierte Lizenzen, SAP Cloud Hosting, skalierbar mit minimaler IT-Administration.

    Mittelständische Dienstleister & Agenturen

    Projektmanagement, Zeiterfassung, Abrechnung, Ressourcenplanung, CRM, Vertragsverwaltung.

    Mode, Food, Pharma

    Variantenmanagement, Chargenverfolgung, HACCP, Saisonplanung, Etikettierung, EDI-Integration, GS1-Kompatibilität.

    Jetzt kostenlose SAP Business One Testversion beantragen


    Weitere Highlights für SAP Business One Anwender

    Mit SAP Business One erhalten Unternehmen nicht nur ein ERP-System, sondern eine umfassende Plattform für Digitalisierung, Prozessoptimierung und Unternehmenssteuerung. Die Software bietet darüber hinaus:

    Audit-Sicherheit & GoBD-Konformität

    Vollständige Protokollierung aller Änderungen und Zugriffsvorgänge, rechtssicher dokumentiert.

    Mobiles Arbeiten out-of-the-box

    Zugriff auf ERP-Daten über SAP Business One Mobile App für iOS und Android – ideal für Außendienst, Service, Lager.

    Dokumentenmanagement & Belegfluss

    Integriertes DMS, automatische Dokumentenverknüpfung, Anhänge, Scans, Rechnungsarchivierung nach GoBD.

    Workflow-basierte Freigaben

    Genehmigungsprozesse für Einkauf, Verkauf, Projekte, Zahlungen – individuell definierbar je nach Unternehmensstruktur.

    Echtzeit-Währungsmanagement & Wechselkurse

    Automatische Aktualisierung über EZB-Schnittstelle, FX-Risikobewertung und Buchhaltung in Fremdwährungen.

    Diese Erweiterungen sorgen für eine nachhaltige Entlastung der Teams, reduzieren manuelle Fehlerquellen und steigern die Produktivität. Gleichzeitig werden Compliance-Anforderungen erfüllt, die bei internationalem Wachstum zunehmend in den Fokus rücken.

    SAP Business One ist damit nicht nur eine Alternative zu NetSuite – sondern eine zukunftsweisende ERP-Plattform für ambitionierte Unternehmen.