Sage 50 Alternative - SAP Business One

SAP Business One als professionelle ERP-Alternative zu SAGE 50 –
Für Startups, kleine und mittelständische Unternehmen

Das ERP-System für Kleinunternehmen

    Jetzt kostenlose SAP Business One Testversion beantragen

    Teste SAP Business One kostenlos. Keine Kreditkarte erforderlich.

    Von klassischer Buchhaltungssoftware zur skalierbaren ERP-Lösung mit SAP Business One

    SAGE 50 ist ein weit verbreitetes Buchhaltungs- und Warenwirtschaftssystem, das viele Unternehmen im deutschsprachigen Raum für ihre Grundbedürfnisse in der Finanzverwaltung einsetzen. Die Lösung deckt Funktionen wie Fakturierung, Buchhaltung und Lagerverwaltung ab – ideal für den Einstieg. Doch sobald Unternehmen wachsen, mehrere Abteilungen einbinden oder branchenspezifische Prozesse integrieren möchten, geraten klassische Systeme wie SAGE 50 an ihre Grenzen.

    SAP Business One geht weit über eine Finanzlösung hinaus. Es handelt sich um eine vollwertige ERP-Plattform, die sämtliche Unternehmensbereiche in einem System zusammenführt – von Einkauf, Vertrieb, Lager und Produktion bis hin zu CRM, Projektmanagement und Business Intelligence. Für Startups, kleine und mittelständische Unternehmen ist SAP Business One die moderne, skalierbare und international einsetzbare Alternative zu SAGE 50.

    SAP Business One wird von über 80.000 Unternehmen weltweit eingesetzt und bietet eine zuverlässige Infrastruktur, um Unternehmensprozesse durchgängig, transparent und effizient zu steuern. Die Lösung ist sowohl cloudbasiert als auch lokal installierbar und damit flexibel an Ihre IT-Strategie anpassbar. Sie vereint die Vorteile einer modernen ERP-Architektur mit einer langjährig bewährten SAP-Technologie und einer Vielzahl an zertifizierten Partnerlösungen.

    Warum SAP Business One als ERP-Alternative zu SAGE 50 überzeugt

    SAP Business One bietet gegenüber SAGE 50:

    SAP Business One ist nicht nur ein Upgrade im Funktionsumfang, sondern eine strategische Neuausrichtung Ihrer Systemlandschaft. Die Software ist speziell darauf ausgerichtet, wachsende Unternehmen ganzheitlich zu unterstützen: von der operativen Abwicklung bis zur betriebswirtschaftlichen Steuerung.

    Im Gegensatz zu SAGE 50 bietet SAP Business One eine echte Prozessintegration – über Abteilungs- und Landesgrenzen hinweg. Die Funktionen sind auf Wachstum ausgelegt, international standardisiert und in vielen Branchen bereits etabliert. Die Lösung ist mehrmandantenfähig, mehrsprachig und unterstützt unternehmensweite Workflows, Genehmigungsprozesse, Compliance-Vorgaben und Audits.

    SAP Business One wird regelmäßig aktualisiert, verfügt über eine stabile Release-Strategie und ist auf langfristige Investitionssicherheit ausgelegt. Unternehmen, die aus einem lokalen, eingeschränkten System wie SAGE 50 herauswachsen, finden in SAP Business One eine skalierbare und zukunftsfähige Lösung. Dank mobiler Nutzung, browserbasiertem Zugang und Cloudfähigkeit ist die Lösung besonders für moderne, hybride Arbeitswelten geeignet.

    SAP Business One – Ihre Vorteile im Detail

    Komplettlösung statt Einzelmodule

    Alle Prozesse – von der Bestellung bis zur Bilanz – auf einer Plattform.

    Professionelles Finanzwesen

    Inklusive DATEV-Export, ELSTER-Anbindung, SEPA, Mahnwesen, OP-Verwaltung, Budgetkontrolle und Bilanzierung.

    Erweiterte Warenwirtschaft

    Lagerführung, Seriennummern, Chargen, Kommissionierung, Versandlogistik, Multi-Lager-Unterstützung.

    Produktionssteuerung & MRP

    Stücklisten, Kapazitätsauslastung, Materialbedarfsplanung, Produktionsrückmeldung – ideal für Fertigungsbetriebe.

    Mehrsprachigkeit & Mandantenfähigkeit

    Optimal für international ausgerichtete Unternehmen oder Gruppenstrukturen.

    Modernes UX & mobile Apps

    SAP Web Client im Fiori-Design sowie mobile Zugriffsmöglichkeiten für Außendienst, Lager oder Management.

    Erweiterbarkeit & Add-ons

    Über 500 zertifizierte Erweiterungen für E-Commerce, Logistik, Zahlungsabwicklung, Versand, DMS und mehr.

    API-First & integrationsbereit

    Anbindung von Marktplätzen, Webshops, DMS, HR-Systemen, Payment-Plattformen

    Business Intelligence

    Crystal Reports, SAP Analytics Cloud, Dashboarding, Drilldowns, Forecasts, Liquiditätsplanung.

    No-Code/Low-Code Automatisierung

    Mit SAP Build Process Automation für wiederkehrende Prozesse wie Rechnungsverarbeitung, Freigaben oder Workflows

    Schnittstellen & Integration

    SAP Integration Framework, REST-API, Webhooks, vorkonfigurierte Connectoren für Shops und Plattformen.

    Zukunftssicher

    Kontinuierlich weiterentwickelt mit weltweitem SAP-Partnernetzwerk, deutschem Support und langjähriger Marktpräsenz.

    DSGVO-konformes Cloud Hosting

    Optional gehostet in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland oder vollständig lokal nutzbar

    Geringere Fehlerquoten & höhere Effizienz

    Durch automatisierte Prozesse, Workflows, Benutzerrechteverwaltung und konsistente Stammdaten.

    SAP Business One: Branchenvielfalt und Skalierung

    Einzel- & Großhandel

    Einkauf, Rabattlogik, Preislisten, Streckengeschäft, Multi-Warehouse, Barcode-Scanning, Versand

    Produktion & Industrie

    MRP, Stücklisten, Produktionsaufträge, Arbeitspläne, Fertigung, Nachkalkulation, Qualitätssicherung

    Dienstleistung & Beratung

    Projektsteuerung, Zeiterfassung, Abrechnung, Ressourcenplanung, SLA-Verwaltung

    Onlinehandel & Omnichannel

    Integration mit Webshops und Marktplätzen wie Amazon, Shopify, Magento, WooCommerce, Otto, Zalando

    B2B & B2C Prozesse

    Kundenindividuelle Preisgestaltung, Staffelpreise, Bestellportale, Zahlungsabgleich, CRM-Funktionalität

    Mode, Textil & Konsumgüter

    Variantenmanagement, Farb- & Größenmatrix, Saisonplanung, Chargen- & MHD-Verwaltung

    Pharma & Lebensmittel

    Chargenverfolgung, HACCP, MHD, Rückverfolgbarkeit, gesetzeskonforme Lagerung

    SAP Business One eignet sich für Unternehmen mit 3 bis 500 Mitarbeitenden und bietet einheitliche Strukturen für nationale sowie internationale Geschäftsmodelle. Mit Echtzeit-KPIs, rollenbasierten Dashboards und automatisierten Prozessen wird nicht nur administrativer Aufwand reduziert – es entsteht ein messbarer Mehrwert in Effizienz, Transparenz und strategischer Entscheidungsfähigkeit.

    Jetzt kostenlose SAP Business One Testversion beantragen


    Migration von SAGE 50 zu SAP Business One mit Ingold Solutions

    Als erfahrener SAP Business One Partner begleiten wir Ihr Projekt ganzheitlich:

    • Analyse & Migrationsstrategie für Daten aus SAGE 50
    • Übernahme von Stammdaten, Artikelstämmen, Debitoren, Kreditoren, Buchungen
    • Einführung & Konfiguration von SAP Business One inkl. Rolloutplanung
    • Anwenderschulung, Dokumentation & Systemfreigabe
    • Prozessberatung, Automatisierung, Digitalisierung von Papierprozessen
    • Hosting in Deutschland oder On-Premise, inklusive Betrieb & Updates
    • Integration von Marktplätzen, Shops, Versandtools, DMS, Payment-Gateways
    • Begleitung durch alle Projektphasen: von der Vorbereitung bis zum Livebetrieb
    • Support, Wartung, Releasewechsel & kontinuierliche Weiterentwicklung

    Fazit: SAP Business One als Investition in Ihre digitale Zukunft

    SAGE 50 ist ein solider Einstieg in die Welt der Unternehmenssoftware – doch SAP Business One ist der nächste logische Schritt für Unternehmen, die wachsen, sich international aufstellen oder komplexe Prozesse beherrschen möchten. Die Plattform bietet nicht nur mehr Funktionen, sondern schafft eine digitale Basis, auf der Sie langfristig aufbauen können.

    Mit SAP Business One entscheiden Sie sich für ein zukunftsfähiges ERP-System, das professionell gewachsen ist, kontinuierlich weiterentwickelt wird und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre komplette Unternehmenssteuerung auf ein modernes Fundament zu stellen – ideal für Unternehmen, die wachsen wollen, Prozesse automatisieren möchten und auf Skalierbarkeit setzen.